Magnifying Glass
Search Loader

Angelika Felser 
Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts. Die Fruchtbringende Gesellschaft 

Support
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanistik), Veranstaltung: Sprachgesellschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Überblick über die deutsche Sprachgeschichte des 17. Jahrhunderts vermitteln. Sie geht auf den Sprachpurismus in Deutschland ein. Schwerpunkt soll der von den Sprachgesellschaften (SG) angestrebte Sprachpurismus des 17. Jahrhunderts als Reaktion auf die fremdsprachlichen und fremdkulturellen Einflüsse auf Gesellschaft und Politik sein.

Im Laufe des 17. Jahrhunderts konstituierten sich Sprachgesellschaften, die sich bemühten, die deutsche Sprache als Literatursprache hoffähig zu machen. Neben diesen Bemühungen und der Pflege einer umfassenden Gelehrsamkeit versuchten sie, die deutsche Sprache von ‘ausländischen’ Wörtern zu reinigen. Die ‘Fruchtbringende Gesellschaft’ ist wohl die bekannteste Sprachgesellschaft des 17. Jahrhunderts. Daher liegt der Schwerpunkt der Ausarbeitung auf diese.

„Sprachpurismus“ ist eine linguistische Universalie, die nicht bloßes deutsches Phänomen ist, sondern in allen europäischen Sprachgemeinschaften aufzuweisen ist. Ursache(n) ist bzw. sind zumeist lexikalische, besonders die ausdrucksseitig erkennbaren Niederschläge infolge eines Sprachkontaktes. Unter „Sprachpurismus“ (auch „Sprachreinigung“) versteht man den Versuch, Fremd- und Lehnwörter aus einer Sprache zu entfernen, indem man aus dem Material der eigenen Sprache neue Wörter bildet.

€15.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 30 ● ISBN 9783668529571 ● File size 1.3 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2017 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5246700 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

21,438 Ebooks in this category