عدسة مكبرة
بحث محمل

Alfred Nordmann 
Technikphilosophie zur Einführung 

الدعم
Die Technikphilosophie stellt die Frage nach dem Wesen der Technik und stößt dabei auf den Homo faber und den Menschen als herstellendes und hervorbringendes Wesen. Sie beschäftigt sich mit der von Menschen geschaffenen Welt, ihren technisch strukturierten Lebensformen und der zunehmenden Technisierung der Lebenswelt. Diese Fragestellungen teilt sie mit der philosophischen Anthropologie sowie der Natur- und Geschichtsphilosophie. Vor allem aber erweitert sie durch die Frage nach Funktion und Funktionieren, nach Konstruktionsprinzipien und Ingenieurswissen die Wissenschafts- und Erkenntnistheorie, die allzu lange versucht haben, ohne Technikbezug auszukommen. Die Einführung stellt die wichtigsten Themen der Technikphilosophie vor und zeigt, dass auch Ethik und politische Philosophie unter dem Vorzeichen der Technik neue Fragen stellen müssen.
€12.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Inhalt:

Technikgeschichten: Zur Einführung in diese Einführung
– Technik als Reflexionsbegriff
– Romanzen und Tragödien

1. Hervorbringen oder Herausfordern – die Frage nach Mensch und Technik
– Die silberne Opferschale: Aristoteles und Martin Heidegger
– Die Maschine: Martin Heidegger und Ernst Cassirer

2. Vertraut und unheimlich – die Frage nach Natur und Technik
– Der Berliner Schlüssel: Lebensform und Aktionsprogramm
– Die Krebsmaus: Natur und Gegennatur

3. Archäologie und Utopie – die Frage nach Technik und Geschichte
– Der »Bracht« und die Ausgrabung technisierter Welten
– Die Kamera und der Fortschritt der Technisierung

4. Instrumentell oder kommunikativ – die Frage nach Technik und Wissen
– Die Vakuumpumpe oder die Entleerung der Gesellschaft
– Das Fahrrad oder der offene Konstruktionsprozess

5. Das technische Kunstwerk – die Frage nach Lust und Liebe
– Das Feuerwerk oder das Unscheinbare
– Die Guillotine, heile und kaputte Welt
– Sein und Sollen: Eine Schlussbetrachtung
– Rückblick: Angemessene Verhältnisse
– Ausblick: Ansätze zu einer Technikethik

Danksagung

Anhang: Weiterführende Literatur; Literaturverzeichnis; Über den Autor

عن المؤلف

Alfred Nordmann ist Professor für Wissenschaftsphilosophie an der TU Darmstadt und Adjunct Professor am Philosophy Department der University of South Carolina/USA.
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● صفحات 200 ● ISBN 9783960600213 ● حجم الملف 0.8 MB ● الناشر Junius Hamburg ● مدينة Hamburg ● بلد DE ● نشرت 2016 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 4909884 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

38٬991 كتب إلكترونية في هذه الفئة