عدسة مكبرة
بحث محمل

Astrid Sahm & Manfred Sapper 
Die Zukunft des Friedens 
Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung

الدعم
Als bedeutsamer schätzen alle drei Autoren die indirekten Auswirkungen der Friedensbewegung ein. Insbesondere auf gesellschaftlicher Ebene habe sie zur kritischen Hinterfragung militärgestützter Politik beigetragen, wie sich beispiels­ weise in der zunehmenden Akzeptanz der Kriegsdienstverweigerung in der Bevöl­ kerung gezeigt habe. Auch die Eimichtung von Friedensforschungsinstituten mit staatlicher Förderung sei ein Ausdruck dieser Haltung. Die Beendigung des Ost­ West-Konflikts durch die friedliche Auflösung des sowjetischen Herrschaftssystems beschreiben die Autoren zudem weitgehend übereinstimmend als ‘konzertierten Sieg’ (Tetzlaff) oder ‘ungewolltes Zusammenspiel’ (Steinweg) von Friedens­ bewegung und Regierungen, von Protest und staatlicher Macht. Dahinter steht jedoch keine Übereinstimmung in der Bewertung der Schritte zum Frieden. So gesteht Tetzlaff den Friedensforschern zwar einen Beitrag zum Abbau von Feindbildern zu, die entscheidende Wirkung schreibt er jedoch – unge­ achtet der berechtigten Kritik der Friedensforschung am Sicherheitsdilemma – der Abschreckungspolitik der westlichen Regierungen zu. Die Schwäche von Friedens­ forschung und Friedensbewegung sieht Tetzlaff daher in ihrer mangelnden Fähig­ keit, tragfähige Alternativen zum kritisierten Regierungshandeln anzubieten. Dem­ gegenüber sieht Buro gerade die Leistung der Friedensbewegung in ihrer Fähigkeit, zumindest der Bevölkerung glaubwürdige Alternativen fiir eine friedliche Lösung von Konflikten aufgezeigt zu haben.
€42.70
طرق الدفع
Buy this ebook and get 1 more FREE!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783322971029 ● محرر Astrid Sahm & Manfred Sapper ● الناشر VS Verlag fur Sozialwissenschaften ● نشرت 2013 ● للتحميل 3 مرات ● دقة EUR ● هوية شخصية 6312739 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

113٬320 كتب إلكترونية في هذه الفئة