Dirk Konietzka & Michaela Kreyenfeld 
Ein Leben ohne Kinder 
Kinderlosigkeit in Deutschland

الدعم
In der aktuellen in den Medien geführten Debatte über den demographischen Wandel in Deutschland spielen geringe Geburtenraten und hohe Kinderlosigkeit eine zentrale Rolle. Insbesondere spektakuläre Zahlen über das Ausmaß der Kinderlosigkeit unter Akademikerinnen haben die unterschiedlichsten K- mentatoren auf den Plan gerufen. In praktisch allen überregionalen Printmedien wurde das Thema behandelt. Der SPIEGEL berichtete aus einem ‚Land ohne Lachen’, die ZEIT vom ‚kinderlosen Land’, FOCUS winkte ‚Bye bye Baby’. Journalisten und Journalistinnen stritten und streiten über den ‚Gebärstreik der Frauen’ und die ‚Zeugungsunwilligkeit der Männer’. Die in diesem Band versammelten Beiträge liefern eine soziologische – standsaufnahme der Kinderlosigkeit, die sich in Inhalt und Duktus von den in der Öffentlichkeit vorherrschenden Problembeschreibungen abhebt. Der Band geht auf einen Workshop zurück, der am 6. und 7. Oktober 2005 unter dem Titel ‚Ein Leben ohne Kinder? Kinderlosigkeit in Deutschland’ am Max-Planck- Institut für demografische Forschung in Rostock stattfand. Wir möchten an d- ser Stelle dem Direktor der Abteilung Fertilität und Familiendynamik im heu- gen Europa des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung Rostock, Prof. Dr. Jan Hoem, für die großzügige infrastrukturelle und finanzielle Unt- stützung der Durchführung des Workshops danken. Gedankt sei auch dem R- tocker Zentrum zur Erforschung des demographischen Wandels; insbesondere Kristín von Kistowski, die den Workshop mit durchgeführt hat, und Christine Röpke, die auf der organisatorischen Seite zum Gelingen des Workshops bei- tragen hat. Schließlich möchten wir dem Lektor des VS Verlags, Frank Eng- hardt, für die Unterstützung des Buchprojekts unseren Dank aussprechen.
€29.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Kinderlosigkeit in Deutschland — theoretische Probleme und empirische Ergebnisse.- Kinderlosigkeit in Deutschland im europäischen Vergleich.- Kinderlosigkeit in Deutschland — Ein europäischer Sonderweg? Daten, Trends und Gründe.- Kinderlosigkeit in Frankreich.- Kinderlosigkeit, Bildungsrichtung und Bildungsniveau. Ergebnisse einer Untersuchung schwedischer Frauen der Geburtenjahrgänge 1955—59.- Sozialstruktur der Kinderlosigkeit in Ost- und Westdeutschland — Die Rolle von Bildung und Erwerbsverlauf.- Familiengründung von Hochschulabsolventinnen. Eine empirische Untersuchung verschiedener Examenskohorten.- Kinderlosigkeit von hoch qualifizierten Frauen und Männern im Paarkontext — Eine Folge von Bildungshomogamie?.- Kinderlosigkeit, Kindererziehung und Erwerbstätigkeitsmuster von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR und ihre Auswirkungen auf das Alterseinkommen.- Kinderwunsch und Familienorientierung von Männern und Frauen.- Frauen, Männer und Familie: Lebensorientierung, Kinderwunsch und Vaterrolle.- Die Motivation zur Elternschaft. Unterschiede zwischen Männern und Frauen.- Hochschulbildung und Kinderlosigkeit: Deutsch-deutsche Unterschiede.- Anfang dreißig und noch kinderlos? Lebenswege und Familienmodelle berufstätiger Frauen aus Ost- und Westdeutschland.- Erklärungsansätze der Kinderlosigkeit.- Die Kinderfrage und der halbierte Wandel in den Geschlechterverhältnissen.- Geplante Kinderlosigkeit? Ein lebensverlaufstheoretisches Entscheidungsmodell.- Eine Kultur des Zweifels: Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie.

عن المؤلف

Dirk Konietzka ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig.

Dr. Michaela Kreyenfeld ist Jun.-Professorin für Ursachen und Konsequenzen des demografischen Wandels am Institut für Soziologie der Universität Rostock.
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 432 ● ISBN 9783531903231 ● حجم الملف 2.5 MB ● محرر Dirk Konietzka & Michaela Kreyenfeld ● الناشر VS Verlag für Sozialwissenschaften ● مدينة Wiesbaden ● بلد DE ● نشرت 2007 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2158953 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

35٬141 كتب إلكترونية في هذه الفئة