عدسة مكبرة
بحث محمل

Ferdinand de Saussure 
Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft 
Reclams Universal-Bibliothek

الدعم
Ohne de Saussure keine Linguistik und keine Sprachphilosophie, wie wir sie kennen? Vermutlich. Aber was wüssten wir heute noch von Saussure, wenn nicht Charles Bally und Albert Sechehaye den berühmten ‘Cours’ in seinem Namen geschrieben hätten?
Mit der vorliegenden neuen und pointierten Übersetzung dieses epochemachenden Textes wird auch und gerade dem mit Saussure Unvertrauten der Zugang erleichtert. Ein Vorwort vermittelt die überragende Bedeutung des Werks: Es geht um Sprache als Gegenstand der (Sprach-)Wissenschaft, um Strukturalismus bevor es ihn eigentlich gab, Semiotik, um Historische und allgemeine Sprachwissenschaft, Parole/Langue oder Laut/Gedanke.

E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
€5.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Einleitung

Kapitel III: Der Gegenstand der Sprachwissenschaft
§ 1: Die Sprache [langue]; ihre Definition
§ 2: Die Stellung der Sprache als System [langue] innerhalb der Gegebenheiten von Sprache überhaupt [langage]
§ 3: Die Stellung der Sprache innerhalb der menschlichen Gegebenheiten. Die Semiologie

Kapitel IV: Linguistik der Sprache [langue] und Linguistik der Rede [parole]

Erster Teil: Allgemeine Prinzipien

Kapitel I: Die Natur des sprachlichen Zeichens
§ 1: Zeichen, Signifikant, Signifikat
§ 2: Erstes Prinzip: Die Arbitrarität des sprachlichen Zeichens
§ 3: Zweites Prinzip: Der lineare Charakter des Signifikanten

Kapitel II: Unveränderlichkeit und Veränderlichkeit des Zeichens
§ 1: Unveränderlichkeit
§ 2: Veränderlichkeit

Kapitel III: Statische und evolutive Linguistik
§ 1: Der innere Dualismus aller mit Werten befassten Wissenschaften
§ 2: Der innere Dualismus und die Geschichte der Linguistik
§ 7: Gibt es eine panchronische Betrachtungsweise?
§ 8: Folgen der Vermengung von Synchronie und Diachronie
§ 9: Schlussfolgerungen

Zweiter Teil: Synchronische Linguistik

Kapitel I: Allgemeines

Kapitel IV: Der sprachliche Wert
§ 1: Die Sprache als in der lautlichen Materie organisiertes Denken
§ 2: Der sprachliche Wert, von der Vorstellung her betrachtet
§ 3: Der sprachliche Wert, von der materiellen Seite her betrachtet
§ 4: Das Zeichen als Ganzes betrachtet

Kapitel V: Syntagmatische Beziehungen und assoziative Beziehungen
§ 1: Definitionen
§ 2: Die syntagmatischen Beziehungen
§ 3: Die assoziativen Beziehungen

Kapitel VI: Der Mechanismus der Sprache
§ 1: Die syntagmatischen Solidaritäten
§ 2: Das Zusammenwirken der beiden Gruppierungsarten
§ 3: Absolute und relative Arbitrarität

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Nachwort
Literaturhinweise
Nach oben
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● صفحات 140 ● ISBN 9783159610115 ● حجم الملف 1.5 MB ● محرر Oliver Jahraus ● مترجم Ulrich Bossier ● الناشر Reclam Verlag ● مدينة Ditzingen ● بلد DE ● نشرت 2016 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5583848 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

9٬951 كتب إلكترونية في هذه الفئة