عدسة مكبرة
بحث محمل

Hans Fallada 
Die Stunde, eh’ du schlafen gehst 

الدعم
 Ilse van Reep, eine junge Frau will bei dem gefeierte Schauspieler Gerd Babendererde vorsingen. Er lässt sie gewähren und hört sie an, fertigt sie allerdings böse ab. Doch dann kommt es zu einer Wende und ihm geht die junge Frau nicht mehr aus dem Sinn…



Hans Fallada, eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen (1893-1947) war ein deutscher Schriftsteller. Bereits mit dem ersten, 1920 veröffentlichten Roman ‘Der junge Goedeschal’ verwendete Rudolf Ditzen das Pseudonym Hans Fallada. Es entstand in Anlehnung an zwei Märchen der Brüder Grimm. Der Vorname bezieht sich auf den Protagonisten von ‘Hans im Glück’ und der Nachname auf das sprechende Pferd Falada aus ‘Die Gänsemagd’: Der abgeschlagene Kopf des Pferdes verkündet so lange die Wahrheit, bis die betrogene Prinzessin zu ihrem Recht kommt. Fallada wandte sich spätestens 1931 mit ‘Bauern, Bonzen und Bomben’ gesellschaftskritischen Themen zu. Fortan prägten ein objektiv-nüchterner Stil, anschauliche Milieustudien und eine überzeugende Charakterzeichnung seine Werke. Der Welterfolg ‘Kleiner Mann – was nun?’, der vom sozialen Abstieg eines Angestellten am Ende der Weimarer Republik handelt, sowie die späteren Werke ‘Wolf unter Wölfen’, ‘Jeder stirbt für sich allein’ und der postum erschienene Roman ‘Der Trinker’ werden der sogenannten Neuen Sachlichkeit zugerechnet.
€0.99
طرق الدفع
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● ISBN 9789176378038 ● حجم الملف 1.3 MB ● الناشر l’Aleph ● نشرت 2020 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 7532563 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

699٬325 كتب إلكترونية في هذه الفئة