عدسة مكبرة
بحث محمل

Jochem Hennigfeld & Jon Stewart 
Kierkegaard und Schelling 
Freiheit, Angst und Wirklichkeit

الدعم

Die Beiträge dieses Sammelbands behandeln die spannungsreichen Bezüge zwischen Kierkegaards Existenzdenken und Schellings Philosophie des Absoluten. Die Autoren werfen nicht nur ein neues Licht auf das Verhältnis Kierkegaards zur (Spät-) Philosophie Schellings und zum Idealismus überhaupt. Vielmehr eröffnen sie systematische Perspektiven, die – für die Philosophie, die Theologie und die Geisteswissenschaften insgesamt – gerade auch für gegenwärtige Problemstellungen von großer Bedeutung sind.

€169.95
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Tonny Aagaard Olesen, Kierkegaards Schelling. Eine historische Einführung · Jochem Hennigfeld, Angst – Freiheit – System. Schellings Freiheitsschrift und Kirkegaards Der Begriff der Angst · Axel Hutter, Das Unvordenkliche der menschlichen Freiheit. Zur Deutung der Angst bei Schelling und Kierkegaard · Lore Hühn, Sprung im Übergang. Kierkegaards Kritik an Hegel im Ausgang von der Spätphilosophie Schellings · Hartmut Rosenau, System und Christologie. Schellings und Kierkegaards Kritik des systematischen Denkens · Anders Moe Rasmussen, The Legacy of Jacobi in Schelling and Kierkegaard · Steen Brock, Self-Liberation, Reason and Will · Michelle Kosch, ‘Actuality’ in Schelling and Kierkegaard.

عن المؤلف

Dr. Jochem Hennigfeld ist Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Jon Stewart ist Professor am Søren Kierkegaaard Research Centre in Kopenhagen.
Beide haben zahlreiche Publikationen zu Kierkegaard, Schelling und zum Deutschen Idealismus verfaßt.
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 270 ● ISBN 9783110200898 ● حجم الملف 0.9 MB ● محرر Jochem Hennigfeld & Jon Stewart ● الناشر De Gruyter ● مدينة Berlin/Boston ● نشرت 2008 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2153876 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

1٬493 كتب إلكترونية في هذه الفئة