عدسة مكبرة
بحث محمل

Judith Schmidt 
Mehrsprachigkeit und der Spracherwerb bei Migration 

الدعم
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik – Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Einstieg in diese Arbeit sollen einige Grundlagen zu Migration und Integration dienen. Im Anschluss wird die Sprache in ihrer Funktion und Bedeutung, sowie ihrem Zusammenhang zur Identität erläutert. Dabei wird auf die Bedeutung der Muttersprache, auf strukturelle und gesellschaftliche Aspekte eingegangen. Das folgende Kapitel erläutert den Spracherwerb und der Spracherwerbsprozess. Im Kapital Mehrsprachigkeit werden die Bedingungen und Arten des Zweitspracherwerbs aufgezeigt und in den Migrationkontext der unterschiedlichen Generationen gestellt. Das anschließende Kapitel beleuchtet einige migrationsbedingte Belastungsfaktoren für Bildung und Arbeitsmarktchancen, sowie generationsübergreifende Konfliktpotentiale. Die Arbeit schließt mit einem kurzen Fazit über die Bedeutung der Sprache in der Sozialen Arbeit und ihren Zugewinn während Integrations- und Migrationsprozessen.
€13.99
طرق الدفع
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 20 ● ISBN 9783668792005 ● حجم الملف 0.5 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2018 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 6478731 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

10٬211 كتب إلكترونية في هذه الفئة