عدسة مكبرة
بحث محمل

Kenneth A. Loparo 
HEINE-JAHRBUCH 1999 
38. Jahrgang

الدعم
Die Beiträge dieses Heine-Jahrbuchs entstammen meist noch dem Umkreis des Heine-Jahrs 1997. Im ersten Teil stehen Fragen der Interpretation im Vordergrund; S. Ledanff untersucht die Briefe aus Berlin, K.H. Götze die Stellung von Heines Liebeslyrik in der Geschichte der Gefühle. R. Anglade beschäftigt sich mit Heines Prophezeiung einer deutschen »Universalrevolution« und M. Glückert mit einem späten Heine-Gedicht. Der zweite Teil breitet neue Quellen zu Heines Werk und Leben aus, u.a. zur Frage einer möglichen Bleivergiftung und seines Opiumgebrauchs. Von besonderem Interesse ist M. Folkerts Beitrag über Elise Krinitz, die geheimnisumwitterte »Mouche«. Ihm gelingt es, einen Teil des Geheimnisses zu lüften, mit dem sich Heines letzte Liebe umgeben hat. Weitere Beiträge widmen sich Fragen der Wirkung und Rezeption Heines außerhalb Deutschlands. Der Bericht über neue Heine-Autographen im Heinrich-Heine-Institut wird für den Zeitraum 1983-1998 fortgesetzt. Der Band enthält ferner die Reden von H.M. Enzensberger und W. Lepenies anläßlich der Verleihung des Heinrich-Heine-Preises 1998. Beschlossen wird das Jahrbuch wie üblich durch einen Rezensionsteil, die Jahresbibliographie sowie die Heine-Chronik 1998.
€14.89
طرق الدفع
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783476037886 ● محرر Joseph A. Kruse ● الناشر J.B. Metzler ● نشرت 2016 ● للتحميل 3 مرات ● دقة EUR ● هوية شخصية 6426830 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

66٬044 كتب إلكترونية في هذه الفئة