Marcel Erlinghagen & Karsten Hank 
Innovation und Wissenstransfer in der empirischen Sozial- und Verhaltensforschung 

الدعم
Gert G. Wagner ist als Sozial- und Wirtschaftsforscher über disziplinäre Grenzen gegangen. Als engagierter Politikberater und innovativer Wissenschaftsmanager hat er immer wieder sozial- und wissenschaftspolitische Debatten angestoßen und begleitet. Kollegen und Weggefährten liefern mit ihren Beiträgen zu diesem Band eine Bestandsaufnahme der empirisch- quantitativen Forschung, die Gert G. Wagner seit Anfang der 1980er-Jahre wesentlich geprägt hat.
€40.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Inhalt
Disziplinäre Grenzüberschreitungen –
Gert G. Wagner zum 65. Geburtstag 7
Marcel Erlinghagen, Karsten Hank & Michaela Kreyenfeld
In Praise of Panel Surveys, a Sonder-Panel,
and a Sonder-Panel-Papa 11
Stephen P. Jenkins & Timothy M. Smeeding
Mrs. Aristotele’s Teeth: How SOEP Transformed Life
Satisfaction Research 39
Bruce Headey & Ruud Muffels
Glücklich und zufrieden leben bis ans Ende?
Forschungsergebnisse zum terminal decline 59
Sandra Gerstorf, Nilam Ram & Denis Gerstorf
Ambulatory Assessment in Survey Research:
The Multi-Method Ambulatory Assessment Project 85
Michaela Riediger
Wiedervereinigung und die Annäherung der
Lebensbedingungen in Ost- und Westdeutschland 101
Peter Krause
Sensitivität von Armuts- und Ungleichheitsmessungen
bei gerundeten Einkommensangaben 149
Jan Goebel & Markus M. Grabka
Wife or Frau, Women Still Do Worse: A Comparison
of Men and Women in the United States and Germany
after Union Dissolutions in the 1990s and 2000s 167
Richard Hauser, Richard V. Burkhauser, Kenneth A. Couch &
Gulgun Bayaz-Ozturk
Zur wissenschaftlichen Basis von Politikberatung 189
Hans-Jürgen Krupp
Sozialpolitik – Verschwindet ein zentrales wissenschaftliches
Querschnittsthema aus den deutschen Universitäten? 207
Stephan Leibfried
Forschungsdatenzentren 221
Reinhold Thiede & Tatjana Mika
Kann die Rente generationengerecht sein? 235
Axel Börsch-Supan
Die Versicherung von Naturgefahren: Das ‘Schweizer Modell’
ein Vorbild für Deutschland und Europa? 247
Reimund Schwarze
Die Ökonomie frühkindlicher Bildung und Betreuung:
Ist sie in Deutschland angekommen? 267
C. Katharina Spieß
Die Symbiose von gesundheitsförderndem und
gesundheitsgefährdendem Verhalten: Sport und Doping 293
Nicolas R. Ziebarth
Die empirische Vermessung der schönsten Nebensache
der Welt: Fußball und sozialwissenschaftliche Forschung 315
Jürgen Gerhards & Michael Mutz
Autorinnen und Autoren 337

عن المؤلف

Marcel Erlinghagen ist Professor für Soziologie an der Universität Duisburg-Essen und Research Fellow am DIW Berlin. Karsten Hank ist Professor für Soziologie an der Universität zu Köln und Research Fellow am DIW Berlin. Michaela Kreyenfeld ist Professorin für Soziologie an der Hertie School of Governance in Berlin.
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● صفحات 339 ● ISBN 9783593438658 ● حجم الملف 4.4 MB ● محرر Marcel Erlinghagen & Karsten Hank ● الناشر Campus Verlag ● مدينة Frankfurt am Main ● بلد DE ● نشرت 2018 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5810224 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

959 كتب إلكترونية في هذه الفئة