عدسة مكبرة
بحث محمل

Max Stirner 
Der Einzige und sein Eigentum 
Eine kritik der Junghegelianer

الدعم
In seinem bahnbrechenden Werk ‘Der Einzige und sein Eigentum’ präsentiert Max Stirner eine radikale Sichtweise auf die menschliche Natur und die Gesellschaft. Stirner stellt den Einzigen als das Individuum dar, das keine festen moralischen Prinzipien oder gesellschaftlichen Zwänge akzeptiert. Sein literarischer Stil ist provokant und polemisch, was zu seiner Zeit für Kontroversen sorgte. Das Buch wird oft als Vorläufer des Anarchismus und des Egoismus angesehen und hat bis heute Einfluss auf philosophische Diskussionen. Stirner setzt sich kritisch mit anderen Denkern seiner Zeit auseinander und fordert die Leser heraus, ihre eigenen Überzeugungen zu überdenken und zu hinterfragen. Max Stirner selbst war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller, der sich intensiv mit den Ideen der deutschen Idealisten befasste. Sein Werk ‘Der Einzige und sein Eigentum’ war sein bedeutendstes Werk und spiegelt seine Skepsis gegenüber allen Formen von Autorität und Zwang wider. Es ist klar, dass Stirner ein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und die Funktionsweise der Gesellschaft hatte, was sein Buch zu einem faszinierenden Lesestoff für all diejenigen macht, die sich für Philosophie und soziale Theorie interessieren. Dieses Werk fordert die Leser heraus, ihre eigene Sicht auf die Welt zu überdenken und die Grenzen ihrer gedanklichen Zwänge zu erkennen.
€1.99
طرق الدفع
Buy this ebook and get 1 more FREE!
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● صفحات 452 ● ISBN 8596547797135 ● حجم الملف 0.8 MB ● الناشر Good Press ● مدينة Prague ● بلد CZ ● نشرت 2024 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 9262530 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

39٬051 كتب إلكترونية في هذه الفئة