عدسة مكبرة
بحث محمل

Peter Wichmann 
Al-Qaida und der globale Djihad 
Eine vergleichende Betrachtung des transnationalen Terrorismus

الدعم
​Mehr als zwölf Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 gehört der transnationale Terrorismus der Al-Qaida nach wie vor zu den größten Bedrohungen des 21. Jahrhunderts. Der Politikwissenschaftler Peter Wichmann, der Terrorismus als Publizitäts- und Mobilisierungsstrategie versteht, untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Erscheinungsformen des Terrorismus seit dem 19. Jahrhundert und analysiert die Entwicklung der Al-Qaida seit ihrer Gründung 1988 bis zur Gegenwart. Der Autor belegt dabei Verbindungslinien zwischen der Al-Qaida-Mutterorganisation und ihren Tochterorganisationen sowie zu den terroristischen Zellen im Westen, die entgegen der populären These vom führungslosen Djihad Netzwerkstrukturen aufweisen. Ferner beleuchtet der Autor die Verflechtungen des globalen Djihad der Al-Qaida mit den salafistischen Netzwerken in der Bundesrepublik Deutschland.
€35.96
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Terrorismus seit dem 19. Jahrhundert.- Terrorismus als Publizitäts- und Mobilisierungsstrategie.- Der transnationale Terrorismus der Al-Qaida.- Der salafistische Djihad in der Bundesrepublik Deutschland.

عن المؤلف

Peter Wichmann studierte Politische Wissenschaft, Neuere Geschichte und Völkerrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Extremismus- und Terrorismusforschung sowie der Nahostkonflikt und die Nachrichtendienste.
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 395 ● ISBN 9783658056742 ● حجم الملف 2.3 MB ● الناشر Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● مدينة Wiesbaden ● بلد DE ● نشرت 2014 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5240198 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

15٬328 كتب إلكترونية في هذه الفئة