عدسة مكبرة
بحث محمل

Sabine Schmidt 
Wahrnehmendes Beobachten als Grundlage pädagogischen Handelns 

الدعم
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik – Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Abteilung), Veranstaltung: Bildung in der frühen Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Referat soll geklärt werden, warum, beziehungsweise wie wahrnehmendes Beobachten zur Entwicklung der frühkindlichen Bildung beitragen kann.

Dabei soll zunächst dargestellt werden, was unter frühkindlicher Bildung im Allgemeinen zu verstehen ist. Im weiteren Verlauf wird dann geklärt, wie dieser Prozess institutionell begleitet werden kann und worauf zu achten ist. Im Speziellen werden dabei vor dem Hintergrund der Bildungsvereinbarung 2011 die pädagogischen Lern- und Fördermöglichkeiten im Hinblick auf die Kompetenzvermittlung erörtert. Zum Abschluss wird das Beobachtungsverfahren „wahrnehmendes Beobachten“ vorgestellt, welches meinerseits im Fazit bezüglich der Ausgangsthese des Referates kritisch hinterfragt wird.
€12.99
طرق الدفع
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 14 ● ISBN 9783668293939 ● حجم الملف 0.6 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2016 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5242324 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

1٬945 كتب إلكترونية في هذه الفئة