Sandra Lill 
So sind wir. Sind wir so? Erkenntnistheoretische Überlegungen zum Abbild der Welt und der Wahrheit 

الدعم
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie – Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay befasst sich die Autorin mit der Einführung in die Erkenntnistheorie und der Frage, ob wir so sind, wie wir sind.

Der Kabarettist Bruno Jonas steht mit dem Programm ‘So samma mia’ auf seiner Bühne und hält ein längliches, gläsernes Gefäß mit von weißem Schaum bedeckter, gelb-trüber Flüssigkeit in Händen. ‘Ja, wos is jetz des?’, fragt er sich und sein Publikum. ‘Des is a Weißbier!’, antwortet er sogleich. Und woher er wisse, dass dies ein Weißbier sei? ‘Weils ma jemand gsagt hat!’, lautet die Antwort. Doch derjenige – sein Vater – der dem kleinen Saufratzen Bruno damals gesagt hat, dass es sich um Weißbier handelt, muss diese Information ja ebenfalls von jemandem vor ihm erhalten haben. Und so spinnt Bruno Jonas den Faden weiter und weiter, zurück zum allerersten Weißbier, das vor dem Menschen stand, der gefragt wurde, was das ist. Nach kurzem Überlegen hätte wohl auch dieser Mensch geantwortet, ‘Des is a Weißbier’. Aber woher weiß er das? ‘Des hob i ma DENKT’.

Er hat es sich gedacht. Das Abbild der Welt, wie wir sie kennen, ist demnach ein durch unser menschliches Denken entstandenes Bild. Ob dieses Bild jedoch der Wahrheit entsprechen kann, ob die Welt wirklich so ist, wird in der Philosophie untersucht.
€5.99
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 6 ● ISBN 9783668401839 ● حجم الملف 0.7 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2017 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 5243630 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

39٬032 كتب إلكترونية في هذه الفئة