عدسة مكبرة
بحث محمل

Silke Heimes 
Künstlerische Therapien 
Ein intermedialer Ansatz

الدعم
Silke Heimes gibt einen knappen und doch umfassenden Überblick über die Künstlerischen Therapien und ihre jeweiligen Möglichkeiten und Wirkungen in der psychotherapeutischen Arbeit. In Deutschland haben sich vor allem Kunst-, Gestaltungs-, Musik-, Tanz- und Dramatherapie etabliert. Besonders hervorzuheben ist das Kapitel zu den praxisorientierten Anwendungen, das in leicht nachvollziehbarer und übersichtlicher Form verschiedene Settings dokumentiert.
€13.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Vorwort 7
I Vorüberlegungen und Grundlagen 9
1 Hurra, noch sind wir in der Krise 9
2 Medialität und Intermedialität 11
3 Wahrnehmung und Wahrnehmungspsychologie 16
4 Kreativität und Kreativpädagogik 19
II Kunst, Therapie und Künstlerische Therapien 28
1 Das poetische Leben 28
2 Die Wurzeln der Kunsttherapie 31
3 Der Mensch in den Künstlerischen Therapien 37
4 Wirkungen Künstlerischer Therapien 39
III Künstlerische Therapien 52
1 Kunsttherapeutische Bereiche 52
2 Intermediale Kunsttherapie 54
3 Maltherapie 61
4 Gestalttherapie 68
5 Gestaltungstherapie 72
6 Musiktherapie 77
7 Tanztherapie 80
8 Therapeutisches Theater und Psychodrama 81
9 Poesietherapie 85
10 Bibliotherapie 88
IV Kunsttherapeutische Forschung 91
1 Grundsätzliche Überlegungen 91
2 Naturwissenschaftliche Forschung 94
3 Kunsttherapeutische Forschung 95
V Praxisbezogene Anwendungen 105
1 Einführung 105
2 Übungsbeispiele 108
Bildnachweis 134
Literatur 135

عن المؤلف

Prof. Dr. med. Silke Heimes ist Ärztin, Autorin, Gründerin und Leiterin des Institutes für Kreatives und Therapeutisches Schreiben (IKUTS), sie hatte mehrere Jahre eine Professur für Kunsttherapie, hat aktuell eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Darmstadt und ist Lehrbeauftragte für kreatives und therapeutisches Schreiben an verschiedenen deutschsprachigen Hochschulen. Sie promovierte über Peter Handke: ‚Schreiben als Selbstheilung’ und machte eine Ausbildung zur Poesietherapeutin am Fritz-Perls-Institut (FPI). Nach einem Studium der Medizin und Germanistik, arbeitete sie in Krankenhäusern, Praxen und Verlagen, sowohl im In- als auch im Ausland und als Dozentin an verschiedenen Hochschulen.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● صفحات 139 ● ISBN 9783846333976 ● حجم الملف 0.6 MB ● الناشر UTB ● مدينة Stuttgart ● بلد DE ● نشرت 2013 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2662279 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

11٬222 كتب إلكترونية في هذه الفئة