عدسة مكبرة
بحث محمل

Ulrike Albrecht 
Unterrichtsstörungen in der Grundschule. Definition und Erscheinungsformen 

الدعم
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik – Schulpädagogik, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich einen Überblick über eine Auswahl von klassischen Erscheinungsformen bzgl. Unterrichtsstörungen mit Ursachen, Präventions- und Handlungsmöglichkeiten in der Grundschule. Es werden verschiedene Definitionen zu dem Begriff Unterrichtsstörungen dargestellt, um die Frage zu beantworten, was unter Unterrichtsstörungen zu verstehen ist. Diese dienen als theoretische Grundlage des weiterführenden Kapitels. Anschließend werden unterschiedliche Formen von Unterrichtsstörungen in Untergruppen vorgestellt, die in der Folge in direkten Erscheinungsformen explizit beschrieben werden.

Wer sich mit dem Thema Unterrichtsstörungen beschäftigt, muss sich zunächst mit der Frage auseinandersetzen, wie sich Unterrichtsstörungen definieren lassen. Störungen können in verschiedenen Bereichen auftreten und sich auch auf unterschiedlichste Art und Weise äußern. Diesbezüglich werde ich vier Definitionen vorstellen, die hinsichtlich des Begriffs Unterrichtsstörungen jeweils andere Schwerpunkte setzen. Zuerst werden Unterrichtsstörungen in grobe und überschaubare Subgruppen unterteilt.
€13.99
طرق الدفع
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 21 ● ISBN 9783656891901 ● حجم الملف 0.4 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2015 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 4046667 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

7٬329 كتب إلكترونية في هذه الفئة