عدسة مكبرة
بحث محمل

Wolfgang Dahmen & Günter Holtus 
Zur Bedeutung der Namenkunde für die Romanistik 
Romanistisches Kolloquium XXII

الدعم
Der 22. Band der Reihe ‘Romanistisches Kolloquium’ ist dem Thema Namenkunde gewidmet – in der Frühzeit der Romanistik selbstverständlicher Bestandteil des Faches, heute in eine Nische am äußersten Fachrand verbannt.
Ziel ist es, den Faden , der onomastische Ansätze mit anderen Aktivitäten der romanistischen Sprachwissenschaften verbindet, wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken und deutlich zu machen, dass Namenkunde einen unverzichtbaren Bestandteil einer als Gesamtheit aufgefassten Romanistik darstellt.
Die beiträge illustrieren durchweg den Bezug, den namenkundliche Studien zu benachbarten wissenschaftlichen Disziplinen haben können: die Literaturwissenschaft , die Fachsprachenkunde, die Ethnologie, die historische Germanistik, die Zeitgeschichte, die Alte und Mittelalterliche Geschichte, die Siedlungsgeschichte, die Botanik, die Paläographie, die Phonetik, die historische Grammatik, die Dialektologie und die Wortgeschichte kommen zu Wort – der interdisziplinäre Charakter der Onomastik, eine der Voraussetzungen für eine zukunftsorientierte Disziplin, kommt so in hervorragendem Maße zum Ausdruck.
€68.00
طرق الدفع
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 275 ● ISBN 9783823374077 ● حجم الملف 6.4 MB ● محرر Wolfgang Dahmen & Günter Holtus ● الناشر Narr Francke Attempto ● مدينة Tübingen ● بلد DE ● نشرت 2008 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 7591287 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

176٬873 كتب إلكترونية في هذه الفئة