Wolfgang Haubrichs & Stephan Muller 
Der Admonter Abrogans 
Edition und Untersuchungen des Glossarfragments der Stiftsbibliothek Admont (Fragm. D1)

الدعم
Mit dem im Kloster Admont neu aufgefundenen Fragment des ‚Abrogans‘ wird die Geschichte des ältesten deutschen Buches um ein faszinierendes Kapitel der Arbeit an der deutschen Sprache aus der Zeit Karls des Großen bereichert. Der am Anfang des 9. Jahrhunderts geschriebene ‚Admonter Abrogans‘ alphabetisiert den Wortbestand eines lateinisch-deutschen Lexikons vollständig, modernisiert ihn sprachlich, bewahrt aber auch wichtige Eigenheiten des verlorenen Archetyps. Die Spuren, die sich durch die Untersuchungen des Fragments für seine Herkunft ergeben, führen in den Grenzbereich zwischen fränkischem und alemannischem Sprachgebiet und belegen, dass die produktive Weiterarbeit am ‚Abrogans‘ schon früh zum Kern der Überlieferung gehört und nicht als sekundäres Zeugnis zu verstehen ist. Die kommentierte Edition und die philologische Einordnung des Fragments werden begleitet von Einzelstudien sowie einer paläographischen Untersuchung, die die gesamte Überlieferung des ‚Abrogans‘ mit einbezieht.
€138.33
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 212 ● ISBN 9783110710786 ● الناشر De Gruyter ● نشرت 2021 ● للتحميل 3 مرات ● دقة EUR ● هوية شخصية 8086199 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

64٬430 كتب إلكترونية في هذه الفئة