عدسة مكبرة
بحث محمل

Wolfgang Marktl & Bettina Reiter 
Säuren – Basen – Schlacken 
Pro und Contra – eine wissenschaftliche Diskussion

الدعم

Entschlackungskuren haben Hochsaison, besonders im Frühling. Sie entsprechen unserem Bedürfnis mobil, fit und gesund zu sein. Doch was sind ‘Schlacken’? Es sind nicht verstoffwechselte Produkte, die im menschlichen Körper verbleiben und dessen Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen sollen. Die Schulmedizin wendet hierzu ein, dass Schlacken nicht nachweisbar seien. Und was meint die Naturheilkunde? Ebenso umstritten ist das Thema der Balance aus Säuren und Basen. Obwohl es keine pathophysiologisch nachweisbare ‘Übersäurung’ gibt, sind Produkte und Therapien, die den Körper mit ‘Basen’ versorgen, sehr gefragt. Namhafte Experten diskutieren wertfrei Pro und Contra.

€44.95
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Physiologische Grundlagen des Säure Basen Haushaltes Chemische Grundlagen des Säure Basenhaushalts Der Schlackenbegriff als medizinische Metapher Säure Basen Haushalt: latente Azidose als Ursache chronischer Erkrankungen Die intestinale Regulation des Säure Basen Haushalts Die extrazelluläre Matrix als Attraktor für Verschlackungsphänomene Kann Übersäuerung laborchemisch gemessen werden? Die Säurebasen Analyse nach Jörgensen und Stirum. Klinische Relevanz der Redox und Chemoluminiszenzbestimmungen bei Allergien, Haut und Umwelterkrankungen Die komplexe Serum–Redoxdifferenz–Provokationsanalyse Säure Basenhaushalt und Antioxidantien Energetische Therapien bei Schwingungsverschlackung Pflanzen mit ausleitender und antirheumatischer Wirkung – ein weißer Fleck auf der Landkarte der Grundsubstanzforschung Ausleitung in der Traditionellen Chinesischen Medizin Ausleitung in der Ayurvedischen Medizin Ausleitungsverfahren in der Homöopathie Hyperthermie und Entgiftung Fluidum und Materie Zoeliakie/Sprue – Glutenunverträglichkeit

عن المؤلف

Univ.Prof.Dr. Wolfgang Marktl, Leiter des Institut für Physiologie- Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie -Universität Wien, Präsident der Wiener Akademie für Ganzheitsmedizin
Dr. med. Bettina Reiter, Ärztin, Wiener Akademie für Ganzheitsmedizin
Ao. Univ. Prof. Dr. med Cem Ekmekcioglu, Institut für Physiologie, Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie
 
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 170 ● ISBN 9783211693735 ● حجم الملف 3.4 MB ● محرر Wolfgang Marktl & Bettina Reiter ● الناشر Springer Wien ● مدينة Vienna ● بلد AT ● نشرت 2007 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2155108 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

32٬147 كتب إلكترونية في هذه الفئة