Wolfgang Osterhage 
Vom Ding an sich zum Internet der Dinge 
Löst Künstliche Intelligenz das Problem der subjektiven Erkenntnis?

الدعم
Seit Beginn dessen, was man Philosophie nennt – also dem Zeitalter der Vorsokratiker – haben große Geister sich bemüht, den Dualismus Geist-Materie zu überwinden und Erkenntnis auf eine einzige, eindeutige Quelle zurück zu führen – dem Ding-an-sich. Diese Entwicklung wird in diesem Buch nachverfolgt – bis hin zu den modernen Instrumenten der Datenhaltung und der künstlichen Intelligenz. Im Internet of Things schließlich werden Informationen und Objekte wieder zu einer einzigen Entität verschmolzen. Liegt da vielleicht die Lösung nach der Suche des Ding-an-sich?

€26.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات


Suche nach Erkenntnis.- Grenzen der Erkenntnis in der Quantenphysik.- Historische Versuche der Wirklichkeitsbeschreibung.- Poincaré und die Sprache der Wissenschaft.- Organisationsmodelle und Wahrscheinlichkeiten.- Datenhaltungssysteme.- Künstliche Intelligenz.- Internet of Things.- Löst Io T den Dualismus auf?.- Referenzen.- Namensverzeichnis.


عن المؤلف


Wolfgang Osterhage ist Diplom-Ingenieur mit Promotionen in Physik und Informationstechnologie und war lange Jahre als Berater in internationalen Organisationen, der freien Wirtschaft und als Dozent an verschiedenen Institutionen tätig. Er hat eine Vielzahl von Büchern zu physikalischen und IT-Themen veröffentlicht. Lebt und arbeitet als freier Autor im Rheinland.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 129 ● ISBN 9783658407377 ● حجم الملف 3.4 MB ● الناشر Springer Fachmedien Wiesbaden ● مدينة Wiesbaden ● بلد DE ● نشرت 2023 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 8997856 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

828 كتب إلكترونية في هذه الفئة