Author: Birgit Riegraf

Support
Dr. Brigitte Aulenbacher ist Professorin für Soziologische Theorie und Sozialanalysen (unter besonderer Berücksichtigung der Gender-Dimension) und leitet die Abteilung für Theoretische Soziologie und Sozialanalysen im Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Dr. Birgit Riegraf ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Universität Paderborn.




16 Ebooks by Birgit Riegraf

Brigitte Aulenbacher & Birgit Riegraf: Erkenntnis und Methode
Gesellschaftliche Umbrüche lassen auch wissenschaftliche Erkenntnisse, Kategorien, Zugänge, Methoden und Verfahren fraglich werden. In solchen Zeiten ist die Wissenschaft besonders gefordert, sich …
PDF
German
€40.46
Birgit Riegraf & Brigitte Aulenbacher: Gender Change in Academia
Editors’ Foreword The fundamental changes currently taking place in the national and international science landscapes can no longer be overlooked. Within those changes, reforms do not go ‘as planned’ …
PDF
English
€53.49
Ursula Müller & Birgit Riegraf: Geschlecht und Organisation
Die Debatten über den Zusammenhang von „Geschlecht und Organisation“ erleben seit den 1970er Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung, seit einiger Zeit auch im deutschsprachigen Raum. So werden immer …
PDF
German
€46.99
Brigitte Aulenbacher & Michael Burawoy: Öffentliche Soziologie
Öffentliche Soziologie, wie sie mit dem Konzept der ‘Public Sociology’ in die Diskussion gebracht worden ist, zielt auf den Dialog und engen Austausch zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft. …
PDF
German
€35.99
Beate Kortendiek & Birgit Riegraf: Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung
Das Handbuch bietet einen systematischen Überblick über den Stand der Geschlechterforschung. Disziplinäre und interdisziplinäre Zugänge werden verknüpft und vielfältige Sichtweisen auf das …
PDF
German
€109.99
Barbara Rendtorff & Birgit Riegraf: Struktur und Dynamik – Un/Gleichzeitigkeiten im Geschlechterverhältnis
Die gegenwärtige widersprüchliche Dynamik in der Veränderung von Geschlechterverhältnissen ist in ihrer Komplexität nur schwer zu greifen: Anzeichen für einen Bruch mit überkommenen …
PDF
German
€29.99
Birgitt Riegraf & Dierk Spreen: Medien – Körper – Geschlecht
Die westliche Moderne hat eine Gesellschaft erschaffen, in deren Zentrum der Anspruch auf Emanzipation steht. Diese Freisetzungsprozesse erweisen sich jedoch als ambivalent: Einerseits produziert die …
PDF
German
€25.99
Birgitt Riegraf & Anna-Lena Berscheid: Wissenschaft im Angesicht »großer gesellschaftlicher Herausforderungen«
»Große gesellschaftliche Herausforderungen« – unter diesem Begriff werden in europäischen und nationalen Strategiepapieren Themen wie Klimawandel, demographische Entwicklung und daraus resultierende …
PDF
German
€34.99
Andrea Löther & Birgit Riegraf: Gleichstellungspolitik und Geschlechterforschung
Umstrukturierungen führen in den letzten Jahren zu veränderten Anforderungen an Wissenschaftsorganisationen und Gleichstellungspolitiken. Neue Reputations- und Erfolgskriterien, veränderte Standards …
PDF
German
€26.99
Birgit Riegraf & Lydia Plöger: Gefühlte Nähe – Faktische Distanz: Geschlecht zwischen Wissenschaft und Politik
Sozialwissenschaftliche Analysen prognostizieren seit einigen Jahren grundlegende Veränderungen im Verhältnis von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Wie sind Verknüpfungen zwischen Politik, …
PDF
German
€15.99
Brigitte Aulenbacher & Michael Meuser: Soziologische Geschlechterforschung
Geschlechterforschung wird inzwischen international, in zahlreichen wissen­ schaftlichen Disziplinen und interdisziplinär betrieben. Die Geschlechterfor­ schung institutionalisierte sich im …
PDF
German
DRM
€13.59
Martina Althoff & Magdalena Apel: Feministische Methodologien und Methoden
In diesem Lehrbuch werden zentrale Diskussionsstränge einer mehr als dreißigjährigen Entwicklungsgeschichte gebündelt und Einblicke in ausgewählte Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung …
PDF
German
DRM
€32.68
Martina Althoff & Mechthild Bereswill: Feministische Methodologien und Methoden
‘Die Spuren von Männlichkeit in der Wissenschaft nachzuzeichnen ist ein subtiles Unternehmen. Denn Wissenschaft sieht sich nicht gern gesell­ schaftlichen Einflüssen verpflichtet, schon gar nicht …
PDF
German
DRM
€25.10
Anne Schlüter & Katja Sabisch: Kooperation und Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb
Die Frauen- und Geschlechterforschung begann als Provokation für die Wissenschaftstradition und ist längst (maßgeblich) an ihrer Erneuerung beteiligt, wie sich an der personellen Zusammensetzung des …
PDF
German
€29.90