Magnifying Glass
Search Loader

Carsten Gansel & Nicolai Riedel 
Uwe Johnson zwischen Vormoderne und Postmoderne 
Internationales Uwe Johnson Symposium 22.-24 9.1994

Support
€109.95
payment methods

Table of Content

Frontmatter — Inhaltsverzeichnis — Vorbemerkungen — Das Poetische in Uwe Johnsons Prosa — Wiederholte Spiegelungen, Metamorphosen, Correspondances – Zuordnungsprinzipien im Werk Uwe Johnsons — Zwischen Aufbau und Demission der Helden – Uwe Johnson, das Gedächtnis und die DDR — „Er stellte seine Fallen öffentlich aus“ — Weiblichkeit als Metapher — New York – doppelt belichtet — Die englische Version von Uwe Johnsons „Jahrestage“ — Die Poetisierung der Geschichte in Uwe Johnsons „Jahrestage“ — „Vertell. Du lüchst so schön!“ — „Ali Babas Parole“ — „Ästhetik des Widerstands“ und „Jahrestage“ — Das Flackern zwischen Fakten und Fiktionen — Versuch über Marie — Wider den Roman? — „Skizze eines Verunglückten“ als poetologischer Text — Linientreue und Subversion — „Die Grenze – Die Entfernung – Der Unterschied“ — Sendungsbewußtsein – Das Fernsehen in Uwe Johnsons Romanen — Die Angebote der deutschen Reichsregierung an Herrn Heinrich Cresspahl im Jahre 1933 — Parameter der Fremdabbildung in Uwe Johnsons „Eine Reise nach Klagenfurt“ — Die Abschaffung der Wirklichkeit. Eine Rede — Siglenverzeichnis — 349-350
Language German ● Format PDF ● Pages 359 ● ISBN 9783110813524 ● File size 8.9 MB ● Editor Carsten Gansel & Nicolai Riedel ● Publisher De Gruyter ● City Berlin/Boston ● Published 2012 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6587456 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

21,372 Ebooks in this category