Lupe
Suche

Alexander Denzler 
Straßen im 16. Jahrhundert 
Erhalt – Nutzung – Wahrnehmung

Support
Der ‚Gute Weg‘, der ein reibungsloses, zügiges Vorankommen ohne Gefahr und Hinderung ermöglicht und damit die essentielle Grundlage einer vernetzten, raum- und distanzkomprimierten – kurz: mobilen – Gesellschaft repräsentiert, ist kein frommer Wunsch ausschließlich von Straßennutzer:innen der Gegenwart. Wie die Studie anhand einer praxeologischen Analyse zeigt, war außerurbane Verkehrsinfrastruktur wesentliches Fundament der vormodernen Gesellschaft; sie war Alltagsobjekt, das zum Kristallisationspunkt politischer und sozialer Dynamiken wurde. Besonders deutlich wird, dass vormoderne Fortbewegung von Umwelteinflüssen, natürlichen Ressourcen und lokalen Erhaltungsmaßnahmen abhängig war. Die Studie analysiert mikrohistorisch die komplexen, materiellen Bedingungen für Mobilität im 16. Jahrhundert und trägt zugleich dazu bei, frühneuzeitliche Staatsbildung dezidiert aus einer Perspektive des bottom up zu erforschen.
€80.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Monica Juneja ist Professorin für Global Art History am Cluster ‚Asia and Europe‘, welches zum Heidelberger Zentrum für Transkulturelle Studien (HCTS), der Universität Heidelberg gehört.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 539 ● ISBN 9783412527600 ● Dateigröße 15.2 MB ● Verlag Böhlau Köln ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2024 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9309417 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.320 Ebooks in dieser Kategorie