Lupe
Suche

Alexander Schetter 
Thomas Mann und das geteilte Deutschland 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa – Deutschland – Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: sehr gut, Universität Potsdam (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Der politische Mensch Thomas Mann, Sprache: Deutsch, Abstract: Prof. Manfred Görtemaker gilt spätestens seit seiner ‚Geschichte der Bundesrepublik Deutschland‘ als einer der renommiertesten Historiker der Deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. In seinem Forschungsseminar zur politischen Wirkung und Überzeugung Thomas Manns bearbeitete Alexander Schetter sein Verhältnis zu Deutschland seit der Kapitulation 1945. Nach dem Studium der Tagebücher und unzähligen Briefen fand der Autor zu einem überraschenden Ergebnis. Es kam ein deutlich ambivalentes Verhältnis Manns zu Deutschland zum Vorschein, welches ihn bis zu seinem Tode hin und her riss. Es wird wohl wenige Künstler geben, die an Deutschland so gelitten haben wie Thomas Mann, der trotz aller politischen Äußerungen vor allem eines blieb, der große Humanist seiner Literatur.

€15.99
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 28 ● ISBN 9783638364331 ● Dateigröße 0.6 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2005 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3703386 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.340 Ebooks in dieser Kategorie