Almut Peukert & Julia Teschlade 
Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit 

Support
Regenbogenfamilie, Inseminationsfamilie, Mehrelternfamilie: Diese Begriffe versuchen das Phänomen zu fassen, dass Elternschaft und Familie in vielfältigen Konstellationen verwirklicht werden. Sie stehen dabei im Spannungsfeld zwischen empirischer Vielfalt und gesellschaftlichen Norm- und Normalitätsvorstellungen. Die Beiträge des Sonderheftes erkunden die Familienformen lesbischer Zweielternfamilien, Trans* und Co-Elternschaft, nicht-monogamer Beziehungsnetzwerke sowie queere Beziehungsnetzwerke im Kontext von Flucht.
€0.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Prof. Dr. Almut Peukert, Juniorprofessorin für Soziologie, insb. Arbeit, Organisation und Gender, Universität Hamburg

Julia Teschlade, MA, wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt ‚Amivalente Anerkennungsordnung?‘, Universität Hamburg
Prof. Dr. Christine Wimbauer, Professorin für Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse, Mitglied im Sprecherin_innen Team des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien (Zt G), Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Mona Motakef, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse, Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Elisabeth Holzleithner, Professorin für Rechtsphilosophie und Legal Gender Studies, Vorständin des Instituts für Rechtsphilosophie, Universität Wien, Österreich
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 203 ● ISBN 9783847415695 ● Dateigröße 6.0 MB ● Herausgeber Almut Peukert & Julia Teschlade ● Verlag Verlag Barbara Budrich ● Ort Leverkusen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2020 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7588287 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.141 Ebooks in dieser Kategorie