Lupe
Suche

Andrea Gawrich 
Demokratieförderung von Europarat und OSZE 
Ein Beitrag zur europäischen Integration

Support

Europarat und OSZE werden in der öffentlichen und wissenschaftlichen Debatte selten als Akteure der europäischen Integration wahrgenommen. Dabei stellen sie eine bedeutende Brücke zwischen dem EU-Europa und dem erweiterten Europa sowie den Regionen der europäischen Nachbarschaft dar.


Zwar gilt das Demokratisierungspotential von Europarat und OSZE im Vergleich zur EU-Beitrittskonditionalität als gering, gleichzeitig mangelt es bislang jedoch an Analysen zu den Demokratisierungsbemühungen von Europarat und OSZE. Dieses Buch unternimmt vor diesem Hintergrund eine umfassende Analyse der Demokratieförderung des Europarats in seinen 47 Mitgliedsstaaten und der OSZE in ihren 57 teilnehmenden Staaten zwischen 1990 und 2012.

€35.96
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Der Forschungsansatz – Demokratieförderung durch schwach integrierte Internationale Organisationen.- „Building a Europe without dividing lines” – die Fallstudie des Europarats.- Demokratieförderung als Strategie „East of Vienna“? – die Fallstudie der OSZE.- Die Demokratieförderung von Europarat und OSZE im Vergleich.

Über den Autor

Prof. Dr. Andrea Gawrich ist Professorin für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 435 ● ISBN 9783531198279 ● Dateigröße 3.4 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2014 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3351141 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

112.060 Ebooks in dieser Kategorie