Lupe
Suche

Astrid Erll & Ansgar Nünning 
Medien des kollektiven Gedächtnisses 
Konstruktivität – Historizität – Kulturspezifität

Support

‚Medien‘ und ‚kollektives Gedächtnis‘ sind heute Kulturthemen ersten Ranges. Ziel des Bandes ist eine innovative Zusammenführung von Medientheorie und Gedächtnistheorie. In interdisziplinär und kulturwissenschaftlich ausgerichteten Beiträgen erfährt der bislang nur vage konturierte Begriff des Gedächtnismediums eine terminologische Präzisierung. Vertreter der Literatur-, Geschichts-, Politik-, Medien- und Kulturwissenschaft sowie der Psychologie zeigen theoretische Konzeptionen sowie ein breites Spektrum konkreter Forschungsperspektiven zum Themenbereich ‚Medien des kollektiven Gedächtnisses‘ auf. Der Band gewährt einen Überblick über verschiedene Ausprägungen, gesellschaftliche Funktionen, kulturelle Unterschiede und die historische Entwicklung der Gedächtnismedien vom 17. Jh. bis zur Gegenwart.

€210.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Astrid Erll ist Anglistin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Gießener Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen.
Ansgar Nünning ist Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Direktor des Gießener Graduiertenzentrums Kulturwissenschaften (GGK).
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 318 ● ISBN 9783110201789 ● Dateigröße 33.4 MB ● Herausgeber Astrid Erll & Ansgar Nünning ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2008 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2153910 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

66.160 Ebooks in dieser Kategorie