Birgit Emde & Michaela Glöckler 
Komplementärmedizin für Kinder 
Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation

Support
Kindgerechte Beratung Eltern greifen gerne zu naturheilkundlichen Arzneimitteln. Sie sind gut verträglich und Kinder sprechen schnell darauf an. Für knapp 100 Indikationen der Selbstmedikation bietet dieses Nachschlagewerk übersichtliche Präparatevorschläge aus den Bereichen Phytotherapie Homöopathie: Einzel- und Komplexmittel Anthroposophische Arzneitherapie Biochemie nach Dr. Schüßler Der Clou: Auch die allopathischen Arzneimittel sind gelistet, so dass Sie garantiert immer das passende Arzneimittel finden. Zusatztipps ergänzen die Beratung. Ihre Kunden sind individuell – Ihre Beratung ist es auch!
€36.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Studium der Pharmazie am Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mehrere Jahre Tätigkeit als angestellte Apothekerin, seit 1999 Inhaberin der Moritz-Apotheke in Nürnberg und seit 2009 zudem der NM Vital Apotheke in Neumarkt. 1992–1999 nebenberufliche Dozentin an der staatlich anerkannten Fachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Neunkirchen am Sand im Fach Arzneikunde/Medikamentenlehre; 1998–2009 freiberufliche Schulungsreferentin für Apotheken bei der APOMAXX Gmb H (Haut [Beiersdorf], Vitamine/Mineralstoffe, Verkaufsgespräche). Bis heute Fachreferentin für Gesundheitsthemen, v. a. Phytopharmaka, zu den Themen „Atemwegstherapeutika, Venen, Prämenstruelles Syndrom, Schmerz, Wechseljahre, Harnwege, Vitamine, Mineralstoffe“; zertifiziert zur pharmazeutischen Betreuung von Asthmatikern, Diabetikern und Neurodermitikern. Referentin für die Bayerische Landesapothekerkammer und andere Apothekerkammern, seit 2002 in der dezentralen Fortbildung, Weiterbildung Ernährungsberatung, Weiterbildung Homöopathie und Naturheilverfahren, Weiterbildung Prävention und Gesundheitsförderung; Dozentin für die Bayerische Landesapothekerkammer bei der Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung „Ernährungsberatung“, Thema: „Bewertung von Diäten und Diätprodukten“ (Buch-Veröffentlichung Deutscher Apotheker Verlag mit gleichem Titel); Dozentin für die Apothekerkammern Nordrhein und Baden-Württemberg seit 2004 (Dozentin in der Weiterbildung „Apotheker für Naturheilkunde und Homöopathie“ für den Part „Phytotherapie“), in Bayern seit 2007, Westfalen-Lippe und Thüringen seit 2009, Berlin seit 2011; Bereichsbezeichnung „Ernährungsberatung“ seit 2004, Homöopathie und Naturheilverfahren, Prävention und Gesundheitsförderung, Präventionsmanager WIPIG in 2009; „Fachapothekerin für Offizin-Pharmazie“, 2005; Berufung zur Pressesprecherin der Apotheken der Stadt Nürnberg, Juni 2006; Fortbildungsbeauftragte des BAV Mittelfranken; Berufung zum Mitglied in die Arbeitsgruppe Weiterbildung des Vorstandes der Bayerischen Landesapothekerkammer, 2006–2010, und AG Weiterbildung der Bundesapothekerkammer bis heute; Mitglied im Prüfungsausschuss Weiterbildung Offizin-Pharmazie, seit Juli 2006; Stellvertreterin im Prüfungsausschuss Bereich Ernährungsberatung, seit Juli 2006, seit 2010 Ordentliches Mitglied; Mitglied im Prüfungsausschuss Prävention und Gesundheitsförderung BLAK ab 2010; Prüferin der PTA-Prüfung in Nürnberg seit 2008; Sprecherin des Institutsdirektoriums des Wissenschaftlichen Instituts für Prävention im Gesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer WIPIG, 2008–2010, danach Mitglied im Direktorium ab 2010 bis 2014; Referentin IHK „Fachkraft für Phytotherapeutische Beratung“ seit 2007; Weiterbildung Geriatrische Pharmazie 2012; Weiterbildung zum „Medikationsmanager Ba Klin Pharm“ 2014; Pressesprecherin der Nürnberger Apotheker; Dozentin an der Universität Basel, Thema „Mikrobiom“, und der FAU Erlangen-Nürnberg „OTC-Arzneimittel“ und „Kommunikation“; Athina-Tutorin bei versch. Kammern; Mitgründerin Apomondo Gmb H (Telepharmazie) 2020, Geschäftsführerin; Referentin Tele PTA (IHK), Apotheker für angewandte Telepharmazie (IHK) seit 2020; Referentin Darmberater (IHK) seit 2018; Referentin Phyto-PTA (IHK), Apotheker für angewandte Phytotherapie (IHK) seit 2004. Veröffentlichungen: „Adipositas“ Kasper/Schlenk, Govi Verlag; „Naturheilkunde und Phytotherapie“ Keller/Schlenk/Jorek/Wiesenauer, Deutscher Apotheker Verlag, „Komplementärmedizin für Kinder“, Deutscher Apotheker Verlag; div. Artikel in PTA heute
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 451 ● ISBN 9783804730908 ● Dateigröße 1.4 MB ● Verlag Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft ● Erscheinungsjahr 2012 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2707777 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

1.247 Ebooks in dieser Kategorie