Lupe
Suche

Caspar de Fries 
Ruf nach Freiheit – Band 2 

Support
Es war bereits Herbst des Jahres 1441, die Machtverhältnisse in Europa veränderten sich rasant. Durch die teilweise komplizierten Erbteilungen der verschiedenen Fürstentümer und Grafschaften entstanden kleine Kriege der Geschwister untereinander. Viele Feudalherren lebten über ihre Verhältnisse und mussten oft aus Geldmangel ihre Besitztümer verpfänden, sodass sehr schnell andere Regentschaften in den Ländern das Zepter schwangen. Sogar das Herzogtum Luxemburg wurde an die sehr reiche Familie Burgund verpfändet, weil die vielen Extratouren auch ein Volk die überzogenen Abgaben nicht mehr aufbringen konnte.Der Hansisch-Niederländische Krieg, der drei Jahre um die Hanse-Rechte unter Führung der Lübecker Ratsherren gegen die Niederländer stattfand, wurde im Jahr 1441 in Kopenhagen mit einem schriftlichen Friedensabkommen unterzeichnet. Das bedeutete, dass das Monopol der Hanse in der Ostsee stark eingeschränkt wurde.
€2.49
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● ISBN 9783730952467 ● Dateigröße 0.9 MB ● Verlag BookRix ● Erscheinungsjahr 2014 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6764084 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

213.712 Ebooks in dieser Kategorie