Denny Stangneth 
Der Krieg in der dritten Dimension. Über die Genese der deutschen Luftstreitkräfte von 1918 bis 1939 

Support
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit skizziert die Genese der deutschen Luftstreitkräfte und deren Luftkriegskonzeption von 1918 bis 1939 skizziert. Der Aufbau der Luftwaffe begann nicht erst mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten und deren aggressiver Außenpolitik. Vielmehr lässt sich ein roter Faden von Versailles bis Wieluń konstruieren. Um dies zu erörtern und zu korrelieren, wird die Geschichte der deutschen Luftstreitkräfte zwischen diesen Ereignissen analysiert. Warum verfügte die Luftwaffe trotz der Vorarbeiten in der Weimarer Republik bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nicht über ein Luftkriegskonzept, das Theorie und Praxis besser vereinen konnte?

Dabei ist es wichtig, das Wissen vom Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg auszublenden, weil dadurch der rationale Blick auf die politischen und militärischen Entscheidungen sowie deren Folgen in der Zwischenkriegszeit gefährdet wird. Schließlich kann es zu überheblichen Schlussfolgerungen führen, wenn die Zeit bis zum 1. September 1939 vom Ausgang des Zweiten Weltkrieges her betrachtet wird.
€15.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 37 ● ISBN 9783346549242 ● Dateigröße 0.6 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8232095 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.313 Ebooks in dieser Kategorie