Lupe
Suche

Dominik Landwehr 
Digital Kids 
Edition Digital Culture 4

Support
Kinder und Jugendliche sind heute digital vernetzt und mit dem Smartphone oder Tablet unterwegs. Die Digitalisierung hat innerhalb von nur zwei Jahrzehnten eine unübersehbare Vielfalt von kreativen Werkzeugen geschaffen, sei es im Bereich Video, Audio, Computergames oder Programmierung. Wie gehen Kinder und Jugendliche im Alltag damit um?

Der vierte Band von ‹Edition Digital Culture› greift die Frage auf und erzählt Geschichten von erfolgreichen Projekten im Bereich der digitalen Kreativität. Das Buch versammelt Beispiele und Fallstudien und ergänzt sie mit Überlegungen aus der Sicht der Medienpädagogik und der Medienwissenschaft. Ein umfangreicher Anhang mit Hinweisen auf weiterführende Literatur, Internetquellen und Youtube-Tutorials ergänzt die Beiträge.


Today, children and young people are digitally networked and adept at using their smartphones or tablets. Within just two decades, digitization has produced an incredible diversity of creative tools, be it in the field of video, audio, computer games or programming. How do children and young people deal with this in everyday life?

The fourth volume of Edition Digital Culture deals with this question and reports on successful projects in the area of digital creativity. The book contains examples and case studies, complemented by considerations from the viewpoint of media pedagogics and media science. The extensive appendix references additional literature, internet sources and You Tube tutorials.
€9.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Dominik Landwehr (*1958) ist Leiter des Bereichs Pop und Neue Medien in der Direktion Kultur und Soziales beim Migros-Genossenschafts-Bund und Herausgeber der Reihe ‚Edition Di-gitale Culture‘. In dieser Reihe sind bereits drei Bände erschienen:
In ‚Political Interventions‘ (ISBN 978-3-85616-609-0) werden Beispiele aufgezeigt, in welchem Verhältnis die digitale Kunst zur Politik steht.
Im Band 2 ‚Hacking‘ (ISBN 978-3-85616-642-7) wird veran-schaulicht, wie die Strategie des Hackings eine besondere Fas-zination auf die Medienkunst ausübt.
Im Band 3 ‚Public Domain‘ (ISBN 978-3-85616-657-1) werden die urheberrechtlichen Grundlagen von Public Domain erklärt und die Schwierigkeiten bei der Umsetzung im Alltag der Kultur-institutionen diskutiert.
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 259 ● ISBN 9783856168230 ● Dateigröße 5.8 MB ● Herausgeber Dominik Landwehr ● Verlag Merian, Christoph ● Ort Basel ● Land CH ● Erscheinungsjahr 2016 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4981048 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

1.344 Ebooks in dieser Kategorie