Lupe
Suche

Ehler Voss 
Mediales Heilen in Deutschland 
Eine Ethnographie

Support
Nach modernem Selbstverständnis handelt es sich bei dem Glauben an Geister um Relikte aus vergangenen Zeiten. Diese würden zwangsläufig mit einer fortschreitenden Zivilisierung verschwinden. Aus dieser Perspektive wirkt es zunächst überraschend, wenn auch Menschen in einem hochtechnisierten Land wie Deutschland Hilfe und Heilung in einer ‚Geistigen Welt‘ suchen. Dies wird meist als rückständig, lächerlich oder als Hinnahme eines bewussten Betruges gedeutet. Ehler Voss zeichnet in seiner Ethnographie ein differenzierteres Bild und lässt Heilerinnen und Heiler ausführlich zu Wort kommen. Die Interaktionen einzelner Akteure und Kontexte Medialen Heilens werden ausführlich beschrieben. Er folgt dabei nicht einem einheitlichen Schema, sondern arbeitet die unterschiedlichen Besonderheiten der Heilerinnen und Heiler sowie ihrer jeweiligen Situation heraus und unterzieht sie einer eingehenden ethnologischen Analyse. Der Verfasser eröffnet so tiefe und vielschichtige Einblicke in die Eigenarten, Themen, Motivationen, (Un-)Sicherheiten, (Un-)Fertigkeiten und Widersprüche im Umgang mit Eigenem und Fremdem und stellt damit die Frage nach der menschlichen Identität.
€49.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Ehler Voss; Studium der Ethnologie, Philosophie und Germanistik in Marburg und Leipzig; Promotion 2010; seit 2011 Forschung an der Universität Siegen zu Transformationen der menschlichen und technischen Medien im 19. Jahrhundert im Rahmen des DFG Forschungsverbundes ‚Gesellschaftliche Innovation durch ›nichthegemoniale‹ Wissensproduktion‘
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 416 ● ISBN 9783496030881 ● Dateigröße 4.2 MB ● Verlag Dietrich Reimer Verlag GmbH ● Ort Berlin ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2023 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9248960 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

66.630 Ebooks in dieser Kategorie