Elke Kleinau & Barbara Rendtorff 
Eigen und anders – Beiträge aus der Geschlechterforschung und der psychoanalytischen Pädagogik 

Support
Die Begegnung mit dem ‚Anderen‘ stellt ein anthropologisches Grundverhältnis dar. Menschen unterhalten Beziehungen zueinander, lehnen sich aneinander an, grenzen sich voneinander ab, ahmen sich gegenseitig nach oder passen sich an. Die Identität des Einzelnen wie der Gruppe erwächst aus der Differenz und der Abgrenzung, entwickelt sich also durch Konfrontationen und Irritationen in Beziehungen zu anderen Menschen, Dingen und vor allem: anderem Denken. ‚Anders‘ ist selbst ein relationaler Begriff, und da wir uns mit der Neutralität so schwer tun, heißt er im Prozess der Einschätzung und Bewertung letztlich immer: anders als ich, anders als ich denke oder will. Ob nun etwas als andersartig erlebt und mit welchen Bewertungen es konnotiert wird, variiert je nach Situationsdefinition, Deutungsmustern und Ordnungsleistungen, je nach subjektiven Vorverständnissen und der eigenen Selbstverortung. Das ‚Andere‘ ist somit eine Konstruktionsleistung des Subjekts, eine Abgrenzungsmaßnahme, ein aktives ‚Othering‘, und das Verstehen des ‚Anderen‘ ist eine Tätigkeit, die auf Akten des Selbstverstehens, der Selbstauslegung beruht. Geschlechterforschung und Psychoanalyse sind beide zentral, wenn auch je unterschiedlich mit dem Thema der Andersheit, Fremdheit und dem Verhältnis zum Anderen befasst, deshalb lohnt es sich, zu prüfen, was sie jeweils zu der Frage beitragen können, wie sich die verschiedenen Differenzierungs- und Abgrenzungskategorien zueinander verhalten.
€20.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Prof. Elke Kleinau, Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften, Universität zu Köln; Prof. Barbara Rendtorff, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 202 ● ISBN 9783866495920 ● Dateigröße 1.7 MB ● Herausgeber Elke Kleinau & Barbara Rendtorff ● Verlag Verlag Barbara Budrich ● Ort Leverkusen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7073480 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

139.976 Ebooks in dieser Kategorie