Lupe
Suche

Florian Philipp Ott & Nico Müller 
Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung? 

Support
Die Zunahme von öffentlichen Gewaltdelikten, Amokläufen und nicht zuletzt Terrorakten hat die westliche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten massiv verunsichert. Als Folge stieg die Präsenz öffentlicher Videoüberwachung weltweit rapide an. Doch wirken diese Systeme wirklich präventiv oder richten sie sich letztendlich gegen den Bürger selbst?

Dieser Band liefert Diskussionsanregungen und einen aktuellen Überblick zum Thema Videoüberwachung in Deutschland und Europa. Drei fundierte Beiträge nähern sich diesem kontroversen Thema aus kriminologisch-rechtlicher, ethischer und empirischer Sicht.

Aus dem Inhalt:
Juristische Voraussetzungen der Videoüberwachung; Theorien der Kriminalprävention; Nachweisliche Erfolge, Misserfolge und Probleme von Videoüberwachung; Kriminalität, Kriminalitätsfurcht und öffentliche Meinung; Methoden der Überwachung und soziale Akzeptanz in Großbritannien, Deutschland und Österreich
€34.99
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 208 ● ISBN 9783656487586 ● Dateigröße 2.1 MB ● Verlag Science Factory ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2013 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5239599 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

15.336 Ebooks in dieser Kategorie