Lupe
Suche

Gottfried von Straßburg 
Tristan und Isolde 
Kritische Edition des Romanfragments auf Basis der Handschriften des frühen X-Astes unter Berücksichtigung der gesamten Überlieferung Textband

Support
Eine wissenschaftlich abgesicherte Edition von Gottfrieds Tristan-Roman gehörte lange zu den größten Desideraten der germanistischen Mediävistik: Bisher gab es keine Ausgabe, die einen verlässlichen Text oder einen vollständigen Variantenapparat bot. Mit dieser Ausgabe wird erstmals eine transparente, textkritisch reflektierte und autornahe Edition vorgelegt, die die gesamte Überlieferung berücksichtigt. Sie stellt Variantenmaterial, textkritische Erklärungen, forschungsgeschichtliche Einblicke und zahlreiche Verständnishilfen zur Verfügung, wie sie für Gottfrieds Werk bislang noch nicht vorgelegen haben. Damit soll sie auch die zukünftige Forschung anregen.
€84.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Tomas Tomasek ist Professor i. R. für deutsche Philologie (mittelalterliche deutsche Literatur) an der Universität Münster. Er hat zahlreiche Beiträge zu Lyrik, Epik und weiteren literarischen Formen in der deutschen Literatur des hohen und späten Mittelalters veröffentlicht.
Frank Schäfer (geb. 1980) hat Germanistik und Philosophie an der Universität Münster studiert und war von 2008 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Germanistischen Institut. 2011 wurde er mit der Dissertation Die Millstätter Genesis. Edition und Studien zur Überlieferung zum Dr. phil. promoviert.
 
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 394 ● ISBN 9783796547294 ● Dateigröße 12.7 MB ● Herausgeber Tomas Tomasek ● Verlag Schwabe Verlag (Basel) ● Ort Basel ● Land CH ● Erscheinungsjahr 2023 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9133215 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.372 Ebooks in dieser Kategorie