Lupe
Suche

Hans-Edwin Friedrich 
TEXT+KRITIK 205 – Ulrich Holbein 

Support
Ulrich Holbein (geb. 1953) ist ein ganz und gar eigenwilliger Autor und eine einzigartige Erscheinung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Grund genug, ihm ein TEXT+KRITIK-Heft zu widmen! Eine ‚mit wissenschaftlicher Genauigkeit operierende Sammel-, Zitier- und Verknüpfungswut‘ (Philipp Böttcher) prägt sein vielseitiges essayistisches, erzählendes und poetisches Werk ebenso wie philosophischer Witz und ironische (Selbst-)Kritik. Das Heft, von einem furiosen Text Ulrich Holbeins eingeleitet, umfasst ein Werkporträt des ‚Zuspätromantikers‘, Beiträge über den spezifischen Humor Holbeins, über seine Beziehung zum Roman sowie über seine Poetik der Sinne und analysiert Holbeins sprachkritische Kolumnen und Hörspiele sowie die Intertextualität im ‚Roman‘ ‚Isis entschleiert‘. Eine Auswahlbibliografie beschließt den Band.
€21.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Hans-Edwin Friedrich, geb. 1959 in Prüm/Eifel, Studium der Germanistik und Geschichte in Trier. Von 1985 bis 1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt ‚Transkription des Nachlasses von Robert Musil‘; 1989 Promotion. Von 1990 bis 2007 an der LMU München, 1998 Habilitation. Seit 2007 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Kiel. Schwerpunkte zur Literatur des 18.-21. Jahrhunderts, Literaturtheorie nichtkanonisierter Literatur, Medienwissenschaft.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 100 ● ISBN 9783869163970 ● Dateigröße 2.2 MB ● Herausgeber Hans-Edwin Friedrich ● Verlag edition text + kritik ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2015 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4078008 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

9.959 Ebooks in dieser Kategorie