Hans Peter Althaus 
Deutsche Wörter jiddischer Herkunft 

Support
Wörter aus dem Jiddischen werden heute von jedermann gebraucht, ohne daß man sich dessen immer bewußt ist. Sie waren bis ins vorige Jahrhundert Zeichen der jüdischen Familiensprache und wurden dann im Journalismus als außergewöhnliches Stilmittel verwendet. Seit dem 18.Jahrhundert kommen sie in größerer Zahl in der deutschen Literatur vor. Sie gehören teilweise zu historischen Geheimsprachen wie dem Rotwelschen und der Studentensprache und sind noch immer in vielen Mundarten verbreitet. Heute sind sie auch Bestandteil eines modischen Jargons, der Insiderwissen mit weltläufiger Kennerschaft verbindet. Das Lexikon stellt diesen besonderen Wortschatz der deutschen Verkehrssprache in seinen signifikanten Erscheinungen vor. Dabei werden nicht nur allgemein bekannte Ausdrücke wie ‹dufte›, ‹Macke›, ‹Maloche›, ‹mies›, ‹Pleite›, ‹Schlamassel›, ‹Schmu›, ‹Schmus›, ‹Tacheles› oder ‹Zoff› erklärt, sondern auch weniger bekannte Wörter wie ‹Chuzpe›, ‹Eizes›, ‹Geseires›, ‹Goi›, ‹Katzoff›, ‹Melech›, ‹Mischpoke›, ‹nebbich›, ‹Reibach›, ‹Schabbes›, ‹Schammes›, ‹Schickse› oder ‹Zores›. Es werden Wege der Entlehnung ins Deutsche, Besonderheiten des Gebrauchs, Probleme des historischen Mißbrauchs, Verwendungsweisen und stilistische Aspekte aufgezeigt.
€5.49
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Hans Peter Althaus ist Professor für Germanistische Linguistik an der Universität Trier und einer der führenden Experten für den jiddischen Wortschatz im Deutschen. In der Beck’schen Reihe erschienen von ihm außerdem «Zocker, Zoff & Zores. Jiddische Wörter im Deutschen» (3. Aufl. 2010), «Chuzpe, Schmus & Tacheles. Jiddische Wortgeschichten» (2. Aufl. 2006) sowie «Kleines Wörterbuch der Weinsprache» (2008).
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 216 ● ISBN 9783406623172 ● Dateigröße 2.6 MB ● Herausgeber Hans Peter Althaus ● Verlag C.H.Beck ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2011 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2155598 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

244 Ebooks in dieser Kategorie