Lupe
Suche

Hans Ullrich Krause & Regina Rätz-Heinisch 
Soziale Arbeit im Dialog gestalten 
Theoretische Grundlagen und methodische Zugänge einer dialogischen Sozialen Arbeit

Support
Dialog für die Soziale Arbeit

Theoretische Grundlagen eines dialogischen Zugangs zur Sozialen Arbeit werden diskutiert und methodische Ansätze einer dialogischen Praxis vorgestellt. Handlungs- und Konfliktfelder Sozialer Arbeit werden aufgezeigt, in denen die Realisierung des Dialogs eine besondere Herausforderung bleibt. Und es werden Klassiker der Sozialen Arbeit im Hinblick auf ihr Verständnis vom Dialog neu gelesen

In der Sozialen Arbeit fanden in den letzten Jahrzehnten unter Stichworten wie Professionalisierungsschub oder Qualifizierungsoffensive erhebliche Veränderungen statt. Gleich wie der Prozess benannt wird: Die Profession hat sich tatsächlich aufgemacht, um sich vor allem im Sinne von betroffenen Kindern, Jugendlichen und Familien zu verändern. Am deutlichsten wird das am Beispiel der Demokratisierung von Hilfen. Und hierbei fallen dialogische Konzepte auf, die als neue methodische Ansätze viel versprechende Erfolge erzeugen. Die Beiträge untersuchen diese Veränderungen.
€25.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Dr. phil. Hans Ullrich Krause, Lehrauftrag ASFH, Leiter einer Jugendhilfeeinrichtung in Berlin

Prof. Dr. phil. Regina Rätz-Heinisch, Alice Salomon Hochschule Berlin, Professur für Soziale Arbeit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 293 ● ISBN 9783866497788 ● Herausgeber Hans Ullrich Krause & Regina Rätz-Heinisch ● Verlag Verlag Barbara Budrich ● Erscheinungsjahr 2009 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2217200 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

10.226 Ebooks in dieser Kategorie