Lupe
Suche

Helmut Fiedler 
Biographische Profile ostdeutscher Lehrkräfte 
Das Beispiel der Freien Waldorfschulen

Support
Helmut Fiedler rekonstruiert Motive und Motivkonstellationen für die Wahl des Lehrerberufs von Ostdeutschen, die in einem (berufs-)biographischen Prozess zur Waldorfpädagogik und Anthroposophie gefunden haben und an Waldorfschulen unterrichten. Den Befragten gelang mit ihren biographischen Ressourcen ein erfolgreicher biographischer Übergang nach 1989/90. Die Suche nach einem neuen Weltbild begann schon zu DDR-Zeiten und war geprägt durch ein Interesse am Mitmenschen, an der Freiheit sowie an einer Pädagogik, in deren Mittelpunkt das Kind steht. Die befragten Waldorflehrer Innen sind engagiert an ihren Schulen tätig und stehen für einen unverkrampften Umgang mit Anthroposophie und Waldorfpädagogik. Die Biographien machen deutlich, dass die Persönlichkeit des Lehrers zentral ist und in der Aus- und Weiterbildung eine größere Rolle spielen sollte.
€44.95
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Einleitung und Entwicklung der Fragestellung.- Theoretische Rahmung.- Voruntersuchung.-Hautpuntersuchung.-Erfahrungen und Anregungspotentiale einer pädagogischen Wende: das Finden einer (pädagogischen) Heimat. ​

Über den Autor

Dr. Helmut Fiedler ist Lehrer für Geschichte, Geographie, Wirtschaft und Politik an der Freien Waldorfschule Leipzig.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 469 ● ISBN 9783531196176 ● Dateigröße 5.1 MB ● Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2523363 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

124.832 Ebooks in dieser Kategorie