Lupe
Suche

Jakob Wassermann 
Christian Wahnschaffe 

Support
In ‚Christian Wahnschaffe‘ von Jakob Wassermann wird die Geschichte eines jungen Mannes aus gutbürgerlichem Haus analysiert, der vom Lebensstil seines Vaters und seiner eigenen Unzufriedenheit geplagt ist. Der Roman ist geprägt von einem psychologisch tiefgründigen Stil, der die inneren Konflikte des Protagonisten einfängt. Als ein Werk des literarischen Naturalismus beleuchtet Wassermann die gesellschaftlichen Zwänge und die psychologische Entwicklung des Hauptcharakters auf eindringliche Weise. Diese Kombination aus psychologischem Scharfsinn und sozialer Kritik macht das Buch zu einem bedeutenden Werk dieser Zeit. Jakob Wassermann, geboren in einer jüdischen Familie, lebte in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs und politischer Instabilität im frühen 20. Jahrhundert. Seine eigenen Erfahrungen als jüdischer Intellektueller spiegeln sich deutlich in seinem Werk wider, in dem er sich mit Themen wie Identität, sozialen Klassen und dem Druck von gesellschaftlichen Erwartungen auseinandersetzt. Wassermann’s Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erforschen, zeigt sich deutlich in ‚Christian Wahnschaffe‘, seinem bekanntesten Roman. ‚Christian Wahnschaffe‘ ist ein Buch, das den Leser dazu einlädt, tief in die Gedankenwelt eines jungen Mannes einzutauchen, der mit den existenziellen Fragen des Lebens ringt. Wassermann’s präzise Beobachtungen und sein einfühlsamer Schreibstil machen das Werk zu einer zeitlosen Studie über menschliche Natur und soziale Strukturen. Leser, die an psychologischer Literatur interessiert sind, werden von Wassermann’s Roman fasziniert sein und eine bereichernde Leseerfahrung genießen.
€1.99
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 690 ● ISBN 9788027227099 ● Dateigröße 1.2 MB ● Verlag Musaicum Books ● Ort Prague ● Land CZ ● Erscheinungsjahr 2017 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7520333 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

10.148 Ebooks in dieser Kategorie