Autor: Joachim Scharloth

Support
Dr. Martin Klimke, wiss. Mitarbeiter am Heidelberg Center for American Studies, Universität Heidelberg; Dr. Joachim Scharloth, wiss. Assistent am Deutschen Seminar, Universität Zürich; beide Leiter des Marie Curie Projekts European Protest Movements Since 1945




13 Ebooks von Joachim Scharloth

Martin Klimke & Jacco Pekelder: Between Prague Spring and French May
Abandoning the usual Cold War–oriented narrative of postwar European protest and opposition movements, this volume offers an innovative, interdisciplinary, and comprehensive perspective on two decade …
EPUB
Englisch
DRM
€37.99
Kathrin Fahlenbrach & Martin Klimke: Protest Cultures
Protest is a ubiquitous and richly varied social phenomenon, one that finds expression not only in modern social movements and political organizations but also in grassroots initiatives, individual a …
EPUB
Englisch
DRM
€37.99
Martin Klimke & Joachim Scharloth: 1968. Handbuch zur Kultur- und Mediengeschichte der Studentenbewegung
Die 68er polarisieren noch heute: Politisch gescheitert, erfolgreich in der Entwicklung neuer Lebensstile? Dabei gingen Kulturrevolution und Medienevolution Hand in Hand. Presse, Rundfunk und …
PDF
Deutsch
€54.99
Fabian Klinker & Joachim Scharloth: Sprachliche Gewalt
Thema des Bandes ist sprachliche Gewalt in ihren verschiedenen Ausprägungen – von der Unhöflichkeit, über subtile Formen der sprachlichen Entwertung und Herabsetzung bis hin zu Diskriminierung und Ha …
PDF
Deutsch
€62.99
Jana Kiesendahl & Christine Ott: Linguistik und Schulbuchforschung
Was kann die Linguistik über Schulbücher offenlegen – und warum ist das Schulbuch für die Sprachwissenschaft ein fruchtbarer Untersuchungsgegenstand? Diesen Fragen geht dieser Sammelband nach und …
PDF
Deutsch
€50.00
Heidrun Kämper & Joachim Scharloth: 1968
Die Chiffre „1968“ ist Name für einen Erinnerungsort, der insbesondere durch seine Sprache das kollektive Gedächtnis prägt. Nach vierzig Jahren ist die Zeit für eine Zwischenbilanz gekommen. Diese Bi …
PDF
Deutsch
DRM
€169.95
Joachim Scharloth: Sprachnormen und Mentalitäten
Die Debatte um die Norm des Hochdeutschen im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts wurde nicht nur mit linguistischen Argumenten geführt, sondern auch mit kulturkritischen und moralischen. Gegen die D …
PDF
Deutsch
DRM
€300.00
Juliane Schröter & Susanne Tienken: Linguistische Kulturanalyse
Die linguistische Kulturanalyse ist eine relativ junge Ausprägung sprachwissenschaftlicher Forschung, die sich derzeit zunehmend etabliert. Sie geht von der Annahme aus, dass sich Sprachliches und Ku …
EPUB
Deutsch
DRM
€129.95
Joachim Scharloth: Hässliche Wörter
Seit dem Wiedererstarken rechter Parteien und Denkweisen erlebt Deutschland ein gesteigertes Maß an Ausgrenzung und gesellschaftlicher Polarisierung. Ihr Medium ist die Sprache, die Neurechte von der …
PDF
Deutsch
€19.99
Heiko Hausendorf & Joachim Scharloth: Ansichten zur Ansichtskarte
Die Ansichtskarte ist ein Erfolgsmedium des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer Beidseitigkeit von Text und Bild ist sie seit der Nachkriegszeit zur Ikone des modernen Massentourismus geworden. Den Gruß aus …
PDF
Deutsch
€0.00
Dagmar Ellerbrock & Jan-Philipp Kruse: Schlüsselkonzepte der Invektivität
Invektivität markiert eine analytische Perspektive, die Beleidigungen, Schmähungen, Herabwürdigungen und ähnliche Kommunikationsformen systematisch vermisst, um sie auf ihr produktives oder …
PDF
Deutsch
€0.00
Noah Bubenhofer & Yvonne Ilg: Linguistische Kulturanalyse
Die linguistische Kulturanalyse ist eine relativ junge Ausprägung sprachwissenschaftlicher Forschung, die sich derzeit zunehmend etabliert. Sie geht von der Annahme aus, dass sich Sprachliches und Ku …
PDF
Deutsch
DRM
€144.00