Lupe
Suche

Karl Marx & Friedrich Engels 
September 1857 bis Dezember 1858 

Support
Der Band enthält 123 Dokumente von Marx und Engels aus dem Zeitraum von Oktober 1857 bis Dezember 1858. Dazu zählen 81 Korrespondenzen für die „New-York Tribune“ – eine der bedeutendsten US-amerikanischen Zeitungen – sowie 39 Arbeiten für das große Lexikon „New American Cyclopædia“ und drei Texte für andere Zeitungen. Sieben bisher unbekannte Texte werden hier erstmals ediert. Im Mittelpunkt der journalistischen Arbeiten steht die Kommentierung der ersten Weltwirtschaftskrise von 1857/58 und des Indischen Aufstands 1857-59, der die britische Herrschaft erschütterte. Marx tritt hier als Krisenanalytiker und als Kolonialkritiker hervor. Hinzu kommen seine Artikel zum Opiumhandel, den er als internationalen Drogenhandel darstellt, zum Beginn der ‚Neuen Ära‘ in Preußen und die Kommentierung des Anschlags auf Napoleon III. Des Weiteren finden sich Berichte zu den Kämpfen im Kaukasus und zu den britischen Antiterrormaßnahmen in Irland. Der Band zeigt Marx und vor allem Engels außerdem als Autoren von Lexikonbeiträgen. Darunter finden sich umfangreiche Biografien, wie die zu Blücher und Bolivar, Militärartikel zu Artillerie und Kavallerie sowie zu großen Schlachten, wie der Schlacht bei Borodino und zum Untergang der spanischen Armada.

€189.95
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Internationale Marx-Engels-Stiftung (Hg.), bearbeitet von
Claudia Reichel und
Hanno Strauß.
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 1180 ● ISBN 9783110585988 ● Dateigröße 15.8 MB ● Herausgeber Internationale Marx-Engels-Stiftung ● Verlag De Gruyter ● Ort Basel/Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2019 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7344987 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

1.493 Ebooks in dieser Kategorie