Manfred Spitzer 
Musik im Kopf 
Hören, Musizieren, Verstehen und Erleben im neuronalen Netzwerk

Support
Von der Physik der Töne zum Konzert der Neuronen
Wenn wir etwas mögen, ist es Musik in unseren Ohren, wer den Ton angibt, spielt die erste Geige, und wem der Marsch geblasen wird, der pfeift auf dem letzten Loch.
Die Verbindung von Neurobiologie, Medizin und Psychologie mit der Musik ist alt. Neu ist die Tatsache, dass sich Musik und Hirnforschung gegenseitig befruchten.
Wer ein Instrument erlernt, verbringt tausende von Stunden damit und vollzieht immer wieder die gleichen oder sehr ähnliche Bewegungsabläufe. Lernen und Gehirn lassen sich also kaum besser studieren als im Bereich Musik. Für das Hören, Ausüben und Genießen von Musik ist die Kenntnis der neuronalen Maschinerie zwar nicht notwendig, der Musiker wird aber vieles besser verstehen, wenn ihm die physikalischen und psychologischen Grundlagen von Musik geläufig sind.
Wir alle – und die meisten von uns, ohne viel darüber nachzudenken – gehen ständig und sogar bereits in der Zeit vor unserer Geburt mit Musik um. Dieses Buch soll einen Beitrag dazu leisten, diesen Umgang besser zu verstehen.

KEYWORDS: Musik, Gehirn, Hörsinn, Musizieren, Singen, Gesang, Instrument, Gehör, Neurowissenschaften, Psychologie, Tanz, Musikalität
€27.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

AUS DEM INHALT
I Musik hören
– Vom Ohr zum Gehirn
– Melodie und Harmonie
– Zeitstruktur und Gedächtnis
II Musik erleben
– Musik vor und nach der Geburt
– Platz für Töne
– Rhythmus und Tanz
– Absolutes und relatives Gehör
III Musik machen
– Singen
– Instrumente spielen
– Musizieren lernen
– Gemeinsam musizieren
IV Musik verstehen
– Evolution
– Emotion
– Funktion
– Gesundheit, Medizin und Therapie

Über den Autor

Manfred Spitzer, Prof. Dr. Dr., studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg, war Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Heidelberg, Gastprofessor an der Harvard-Universität und am Institute for Cognitive and Decision Sciences in Oregon. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Grenzbereich der kognitiven Neurowissenschaft, der Lernforschung und Psychiatrie. Seit 1997 ist er Ordinarius für Psychiatrie in Ulm. Spitzer ist Herausgeber der Zeitschrift 'Nervenheilkunde' und leitet das von ihm gegründete 'Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen' in Ulm. Er hat mehrere neurowissenschaftliche Bestseller verfasst und moderiert eine wöchentliche Fernsehserie zum Thema Geist und Gehirn.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 456 ● ISBN 9783608267709 ● Dateigröße 8.4 MB ● Verlag Schattauer ● Ort Stuttgart ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5625138 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

42.738 Ebooks in dieser Kategorie