Lupe
Suche

Marion Lauschke 
Ästhetik im Zeichen des Menschen 
Die ästhetische Vorgeschichte der Symbolphilosophie Ernst Cassirers und die symbolische Form der Kunst

Support
Die Bedeutung der Ästhetik für die Symbolphilosophie Ernst Cassirers ist kaum zu überschätzen. Indem Cassirer den Ort der symbolischen Formung in die Wahrnehmung verlegt, avanciert sie zur prima philosophia. Dennoch gehören Ästhetik und Kunstphilosophie zu den vernachlässigten Problemkomplexen der Cassirerforschung. Die Studie »Ästhetik im Zeichen des Menschen« schließt diese Lücke, indem sie die ästhetische Vorgeschichte der Philosophie der symbolischen Formen rekonstruiert und die Möglichkeit, Kunst als symbolische Form zu begreifen, diskutiert. Sie versucht zu zeigen, dass Cassirers anthropologisch fundierte Symbolphilosophie einen Ausweg aus den Einseitigkeiten gegenwärtiger kunstphilosophischer Theorien bietet und der etwas aus der Mode geratenen Frage »Was ist Kunst?« neue Impulse zu geben vermag.

Für dieses Buch wurde Marion Lauschke am 22. Januar 2008 im Festsaal des Hamburger Rathauses mit dem »Aby M. Warburg-Stipendium« ausgezeichnet.
€89.99
Zahlungsmethoden
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 336 ● ISBN 9783787320721 ● Dateigröße 3.2 MB ● Verlag Meiner, F ● Ort Hamburg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2007 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2206397 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.920 Ebooks in dieser Kategorie