Martin Clauss & Gesine Mierke 
Lautsphären des Mittelalters 
Akustische Perspektiven zwischen Lärm und Stille

Support
Der Klang des Mittelalters scheint leicht zu imaginieren, denkt man etwa an die Schlachtenrufe mittelalterlicher Helden, an den liturgischen Gesang gregorianischer Choräle, den feierlichen Klang des Kirchengeläuts oder aber an die feinen Töne der Minnesänger. Obwohl sich die Sound Studies in den vergangenen Jahren weitestgehend etabliert haben und mithin verstärkt nach Rolle und Funktion auditiver Wahrnehmung gefragt wird, ist die historische Dimension vormoderner Akustik bislang nur vereinzelt in den Blick genommen worden. Der Sammelband vereint Beiträge, in denen aus interdisziplinärer Perspektive nach der Bedeutung von Lautsphären, der spezifischen Semantisierung und der Funktion von Klangkulissen in der Vormoderne gefragt wird. Dabei spielt das Verhältnis von Text und Klang, Raum und Klang, Architektur und Akustik ebenso eine Rolle wie die symbolische Bedeutung und die Spezifik sinnlicher Wahrnehmung von Lautsphären.
€65.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Prof. Dr. Martin Clauss lehrt mittelalterliche Geschichte an der Technischen Universität Chemnitz.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 340 ● ISBN 9783412513429 ● Dateigröße 8.3 MB ● Herausgeber Martin Clauss & Gesine Mierke ● Verlag Böhlau Verlag Köln ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2019 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7525702 ● Kopierschutz ohne

9.968 Ebooks in dieser Kategorie