Lupe
Suche

Martin Kaltschmitt & Liselotte Schebek 
Umweltbewertung für Ingenieure 
Methoden und Verfahren

Support

Die Bewahrung der natürlichen Umwelt auch für zukünftige Generationen hat in den letzten Jahrzehnten eine zunehmende gesellschaftliche Relevanz erlangt. Heute kann – zumindest in den westlichen Industriestaaten – kein aufwändiger Industriebetrieb errichtet und kein neues, komplexes Produkt auf den Markt gebracht werden, ohne dass die damit verbundenen Auswirkungen auf die Umwelt und den Menschen vertieft untersucht werden. Damit hat auch der Bedarf an Methoden und Ansätzen zugenommen, die jeweilige Umweltsituation systematisch und fair zu erheben, zu bilanzieren und zu bewerten.


Das vorliegende Buch stellt das dazu benötigte methodische Wissen zusammen und zeigt anschauliche Anwendungsbeispiele auf.


·       Die heute fast unüberschaubare Anzahl von Methoden und Ansätzen zur Umweltbewertung wird strukturiert hinsichtlich der grundlegenden Modellierungs- und Bewertungsansätze. Damit kann ein vertieftes Verständnis allgemeiner Prinzipien und Anwendungsfelder entwickelt werden.


·       Modellierungs- und Bewertungsansätze, die im Wesentlichen auf natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen basieren, werden detailliert und mit Praxisbeispielen erläutert, um in die Anwendung der jeweiligen Umweltbewertungsmethoden einzuführen.


·       Weitergehende Konzepte und Ansätze mit eher gesellschaftswissenschaftlichem Kontext werden mit ihren Charakteristika und Zielsetzungen zusammenfassend vorgestellt und damit eine Orientierung über das gesamte Feld der Technikbewertung gegeben.


Damit werden insbesondere im Hinblick auf die ingenieurtechnische Anwendung die Werkzeuge dargestellt, mit denen Umweltauswirkungen von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen erfasst, analysiert und bewertet werden können.

€79.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Anthropogene Umweltwirkungen.- Elemente von Umweltbewertungsinstrumenten.- Risikoabschätzung.- Lebenszyklusanalysen.- Umweltmanagementsysteme.- Technikfolgenabschätzung.- Vielfalt der Methoden.- Umweltverträglichkeitsprüfung.

Über den Autor

Professor Dr. Ing. Martin Kaltschmitt; Leiter des Instituts für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (IUE) der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH); Studium der Tiefbohrtechnik, Erdöl- und Erdgasgewinnung; Promotion an der Universität Stuttgart auf dem Gebiet der regenerativen Energien; langjährige Berufstätigkeit an unterschiedlichen Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Systemanalyse und Systembewertung, der Energiewirtschaft mit einem Schwerpunkt bei den erneuerbaren Energien; Forschungsschwerpunkte im Bereich der Energiegewinnung u. a. aus Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Geothermie unter Systemaspekten einschließlich einer technischen, ökonomischen und ökologischen Bewertung
Professor Dr. Liselotte Schebek; Leiterin des Fachgebietes Industrielle Stoffkreisläufe, Technische Universität Darmstadt. Studium der Chemie, Promotion am Max-Plack-Institut für Chemie/Universität Mainz im Bereich der Spurenanalytik in der Umwelt; langjährige Tätigkeit in Forschung und Beratung in den Bereichen Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verwertung von Abfällen, Stoffstrommanagement und produktionsintegrierter Umweltschutz. Forschung mit Schwerpunkt auf Life Cycle Assessment/Ökobilanzen und Stoffstromanalysen zu den Themenbereichen Biomasse, Energietechnologien, kritische Rohstoffe, Urban Mining.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 467 ● ISBN 9783642369896 ● Dateigröße 8.7 MB ● Herausgeber Martin Kaltschmitt & Liselotte Schebek ● Verlag Springer Berlin ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2015 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4059624 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

11.082 Ebooks in dieser Kategorie