Max Weber 
Seine Schriften zur Soziologie und Sozialpolitik 

Support
Die Serie ‚Meisterwerke der Literatur‘ beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer Sammlung für Ihren e Book Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen.
€2.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Schriften zur Soziologie und Sozialpolitik

Methodologische Einleitung für die Erhebungen des Vereins für Sozialpolitik über Auslese und Anpassung (Berufswahlen und Berufsschicksal) der Arbeiterschaft der geschlossenen Großindustrie

I. Allgemeiner Charakter der Erhebung
II. Die naturwissenschaftlichen Probleme der Erhebung
III. Die Methodik der Erhebung

Zur Psychophysik der industriellen Arbeit

I. ‚Ermüdung‘ und ‚Erholung‘
II. ‚Uebung‘
III. Ermüdung und Uebung in ihrem Zusammenwirken
IV. Die Gewöhnung bei Arbeitsstörung und Arbeitskombination
V. Arbeitsunterbrechung
VI. Methodische Fragen
VII. Schwankungen der industriellen Arbeitsleistung
VIII. Zwischen den einzelnen Arbeitstagen
IX. Zwischen größeren Zeiträumen
X. Geschlecht, Alter, Familienstand usw. in ihrem Einfluß auf die Arbeitsleistung
XI. Akkordverdienste und Leistungsdifferenzen
XII. Stuhluhrmessungen und Leistungsschwankungen
XIII. Uebungszuwachs und Stetigkeitszunahme der Leistung. Anpassung der Leistung an die Lohnkalkulation
XIV. Analyse einzelner Arbeitsleistungen und ihre Entwicklung
XV. Resumé
XVI. Weitere Fragen und Arbeitsaufgaben

Die Börse

I. Zweck und äußere Organisation der Börsen1.
II. Der Börsenverkehr19.

Agrarstatistische und sozialpolitische Betrachtungen zur Fideikommißfrage in Preußen

I.
II.
III.

Diskussionsreden auf den Tagungen des Vereins für Sozialpolitik

Debatterede zu den Verhandlungen des Vereins für Sozialpolitik in Mannheim 1905 über das Arbeitsverhältnis in den privaten Riesenbetrieben.
Debatterede zu dem Vortrag G. Schmollers über das Verhältnis der Kartelle zum Staat auf der Tagung des Vereins für Sozialpolitik in Mannheim 1905.
Debatterede auf der Tagung des Vereins für Sozialpolitik in Mannheim 1905.
Diskussionsrede bei den Verhandlungen des Vereins für Sozialpolitik in Magdeburg 1907 über Verfassung und Verwaltungsorganisation der Städte.
Debattereden auf der Tagung des Vereins für Sozialpolitik in Wien 1909 zu den Verhandlungen über ‚Die wirtschaftlichen Unternehmungen der Gemeinden‘.
Debatterede zu den Verhandlungen über die Produktivität der Volkswirtschaft auf der Tagung des Vereins für Sozialpolitik.
Diskussionsrede auf der Tagung des Vereins für Sozialpolitik in Nürnberg 1911 zum Thema: Probleme der Arbeiterpsychologie unter besonderer Rücksichtnahme auf Methode und Ergebnisse der Vereinserhebungen.

Geschäftsbericht und Diskussionsreden auf dem ersten Deutschen Soziologentage in Frankfurt 1910

Geschäftsbericht auf dem ersten Deutschen Soziologentage in Frankfurt 1910
Diskussionsrede zu W. Sombarts Vortrag über Technik und Kultur auf dem ersten Deutschen Soziologentage in Frankfurt 1910.
Diskussionsrede auf dem ersten Deutschen Soziologentage in Frankfurt 1910 zu dem Vortrag von A. Ploetz über ‚Die Begriffe Rasse und Gesellschaft‘.
Erste Diskussionsrede zu E. Troeltschs Vortrag über ‚Das stoisch-christliche Naturrecht‘ auf dem ersten Deutschen Soziologentage in Frankfurt 1910
Zweite Diskussionsrede zu E. Troeltschs Vortrag über ‚Das stoisch-christliche Naturrecht‘ auf dem ersten Deutschen Soziologentage in Frankfurt 1910.
Diskussionsrede zu dem Vortrag von A. Voigt über ‚Wirtschaft und Recht‘ auf dem ersten Deutschen Soziologentage in Frankfurt 1910.

u.v.m.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 610 ● ISBN 9783849612238 ● Dateigröße 1.6 MB ● Verlag Jazzybee Verlag ● Ort Altenmünster ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2533393 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

2.754 Ebooks in dieser Kategorie