Michael Göhlich & Caroline Hopf 
Pädagogische Organisationsforschung 

Support
€20.67
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Theorie und Methoden.- Pädagogische Organisationsforschung. Eine Einführung.- Grundlagen einer pädagogischen Theorie des Organisationslernens.- Vom Archiv zum Prozess. Historische Spuren organisationalen Lernens am Beispiel der Versuchsschule Mannheim-Feudenheim.- Innen I: Organisation und Individuum aus pädagogischer Sicht.- Charisma, grammar of schooling und Steuerungsprobleme des Bildungssystems. Pestalozzi und sein Institut in Yverdon.- „Pädagogische Organisation“ aus institutionstheoretischer Perspektive. Zur Ausdifferenzierung von Institutionalformen lebenslangen Lernens in der Transformationsgesellschaft.- Personalentwicklung als pädagogisches Handeln. Erste Hinweise aus einer empirischen Studie.- „Preparing Women to lead“. Ergebnisse von Mentoring-Programmen.- Innen II: Organisation und Team aus pädagogischer Sicht.- Pädagogische Konferenzen und kollegiale Schulentwicklung. Zur Rolle des Kollegiums in der Odenwaldschule.- Schulprogramm als kollegialer Diskurs. Überlegungen vor dem Hintergrund von Evaluation.- Organisationsanalyse und Teamentwicklung. Organisationsprojekte in der Industrie.- Zum Verhältnis von Lern- und Arbeitsorganisation. Ergebnisse der Weiterbildungsforschung.- Außen: Organisation und Gesellschaft aus pädagogischer Sicht.- Programmentwicklung als Spiegel gesellschaftlichen Wandels? Die VHS Dresden von 1945 bis 1997.- Kirche, Markt und Bildung. Change Management in Einrichtungen der Evangelischen Erwachsenenbildung.- Pädagogik in Organisationen. Potenziale eines ökonomischen Programms der Bildungsreform.- Pädagogische Netzwerkarbeit und interorganisationales Kompetenzmanagement. Anmerkungen zur innovativen Praxis am Beispiel Lernender Regionen und Metropolen.- Autorenverzeichnis.

Über den Autor

Prof. Dr. Michael Göhlich ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik I an der Philosophischen Fakultät I der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
PD Dr. Caroline Hopf ist als wissenschaftliche Oberassistentin am Lehrstuhl tätig.
Ines Sausele, M.A., ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl tätig.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 246 ● ISBN 9783322807304 ● Dateigröße 25.6 MB ● Herausgeber Michael Göhlich & Caroline Hopf ● Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5236046 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

17.978 Ebooks in dieser Kategorie