Lupe
Suche

Michael Klein 
Der Mīttānni-Brief und die Orthographie und Grammatik des Hurritischen 
Heft 5: Anmerkungen zum Mittanni-Brief – Mit. I 83-109 als Zeugnis diplomatischer Korrespondenz

Support
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie – Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der sogenannte Mīttānni-Brief stellt auch nahezu 125 Jahre nach seinem Auffinden in den Archiven von Tell-el-Amarna immer noch den Referenztext zur Erforschung der Orthographie und Grammatik des Hurritischen dar. Seine Herkunft aus der Kanzlei eines Mīttānni-Herrschers (Tušratta), das heißt aus dem Zentrum des hurritischen Sprachgebiets, macht ihn deshalb so einzigartig, da er als bisher einziger derartiger Textfund die Gewähr bietet, Lexikon, Syntax, Morphologie und nicht zuletzt Orthographie eines Sprachzustandes zu repräsentieren, den man mit einer gewissen Berechtigung als Hoch- oder Standardhurritisch bezeichnen darf.
€15.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

geb. 1958 in Saarlouis, Abitur 1978, 1978-83 Studium der Assyriologie, Vorderasiatischen Archäologie, Hethitologie und Semitistik in Saarbrücken und Hamburg, Magisterprüfung 1983
1995-2001 Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch und Geschichte in Saarbrücken
2002-04 Referendariat
seit 2004 Tätigkeit als Realschullehrer (seit Februar 2022 im Ruhestand)
verheiratet, zwei Kinder
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 34 ● ISBN 9783656396970 ● Dateigröße 0.3 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2013 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3970098 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

3.847 Ebooks in dieser Kategorie