Lupe
Suche

Michael Weber 
Die Pflege in der Krise. Wie die ambulante Pflege dem Fachkräftemangel begegnen kann 

Support
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit – Gesundheitswesen, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule (Gesundheits- und Sozialmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Fragestellung, welche systemischen Veränderungen notwendig und darüber hinaus welche Maßnahmen im Bereich der Personalbindung und -rückgewinnung möglich sind, um dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege entgegenzuwirken und den Grundsatz „ambulant vor stationär“ weiter zu stärken.

Hierzu betrachtet diese anwendungsorientierte Arbeit auf Basis einer systematischen Literaturrecherche zunächst den demografischen Wandel und setzt sich hiernach mit der Pflegeversicherung und deren maßgeblichen Reformen der vergangenen zehn Jahre kritisch auseinander. Im Anschluss daran werden zunächst die politischen Bestrebungen der jüngeren Zeit dargestellt und diskutiert, bevor der weiterhin vorherrschende, eklatante Fachkräftemangel in der Pflege näher beleuchtet wird. Nachfolgend beschäftigt sich diese Arbeit mit Lösungsansätzen zur systemischen Verbesserung dieses in der Öffentlichkeit omnipräsenten Brennpunktthemas. Sie zeigt konkrete Möglichkeiten zur Personalbindung und Personalrückgewinnung in der ambulanten Pflege auf, welche auch zum eigenen beruflichen Tätigkeitsfeld des Autors gehört.
€18.99
Zahlungsmethoden
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 58 ● ISBN 9783346861894 ● Dateigröße 3.9 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2023 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8947187 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

10.545 Ebooks in dieser Kategorie